Der 50 Meter hohe, treppenförmige Wohnbau soll ab 2021 mitten im Lloydquartier der niederländischen Hafenstadt entstehen. Das von Mei architects and planners entworfene Gebäude wird nach seiner Fertigstellung 100 Wohnungen beherbergen. Bauherrschaft und Architekten wollen den Hauptakzent darauf legen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und haben sich daher für einen Holzbau entschieden: „Das Brettsperrholzgebäude wird sogar noch CO2 speichern, viel rascher als ein Betonbau errichtet sein und zugleich mehr Wohnkomfort bieten“, berichtet „lignum.ch“ online.
Das Gebäude wurde außerdem in Zusammenarbeit mit Stadtökologen so entworfen, dass die Vegetation in Balkone, Terrassen und Terrassendecks integriert und damit die Biodiversität des Viertels erhöht wird, heißt es weiter. Das Erdgeschoss des Gebäudes „wird um verschiedene Einrichtungen erweitert, und die Grünfläche soll als Bindeglied zwischen Gebäude und Umgebung fungieren und sowohl für die Bewohner als auch für die Nachbarn einen Mehrwert darstellen.“ Eine Hälfte der Wohnungen soll vermietet, die andere Hälfte als Eigentum angeboten werden. (cst)
Kommentare
Your favourite reason appeared to be on the internet the easiest factor to have in mind of.
I say to you, I certainly get irked even as other people think about concerns that they just do not know about.
You managed to hit the nail upon the top and
defined out the entire thing with no need side effect , folks
can take a signal. Will likely be again to get more. Thank you
Also visit my homepage; สล็อตเว็บตรง: https://wft888.com
these kinds of experience, so it's good to read this weblog, and I used
to pay a visit this webpage all the time.
Stop by my site; 홈케어: https://dreamlight.ir/?attachment_id=9059