Der nun abgeschlossene Bauplatz 7 ist einer von insgesamt 22 Bauplätzen, die gemeinsam den Wildgarten bilden.

Der Wildgarten wurde verbaut – Holz bestimmt den Abschnitt 7. Foto: Markus Schieder / ARE

Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, entwickelt die ARE Austrian Real Estate das Stadtquartier Wildgarten. Jetzt wurde mit Bauplatz 7 ein weiterer Meilenstein abgeschlossen: Zehn Wohnhäuser wurden komplett in Holzbauweise errichtet und nun werden die 53 Wohneinheiten bezogen. Die nachwachsende Ressource Holz ist nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern sorgt auch für eine besondere Wohnatmosphäre.

"Mit Projekten wie diesem leisten wir einen bedeutenden Beitrag zu nachhaltigem Wohnbau. Der Baustoff Holz wird auch bei weiteren Quartiersentwicklungen der ARE, wie im VILLAGE IM DRITTEN, zum Einsatz kommen. Gepaart mit der Nutzung alternativer Energiequellen wollen wir Gebäude der ARE so umweltfreundlich wie möglich errichten und bewirtschaften", sagt Gerd Pichler, Leiter der ARE Projektentwicklung.

Wildgarten_BP7_2_Markus_Schieder.jpg

Lärche und Fichte

Bei den von sps architekten entworfenen Wohnbauten kommen unterschiedliche Arten von Holz zum Einsatz. Während die Außenfassaden aus sibirischer Lärche gefertigt sind, sorgen heimische Fichten für eine wohlige Atmosphäre im Inneren. Sichtbar ist das schöne Naturmaterial in Decken, Wänden, Parkettböden, Säulen und der Fassade. Dabei wurde überwiegend PEFC-zertifiziertes Holz verarbeitet.

Die Vorteile von Holz im Wohnbau sind zahlreich: Seine antibakterielle Wirkung macht es zu einem hygienischen, gesundheitsschonenden Baustoff. Überdies hilft Holz durch seine Wasseraufnahme, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff und Kohlenstoffspeicher handelt, wird mit dessen Einsatz auch die Umwelt geschont.

Sonnenenergie & Wärmerückgewinnung

Neben der Holzbauweise wurden bei Bauplatz 7 weitere nachhaltige Maßnahmen umgesetzt. So erfolgt die Energiegewinnung teilweise über die hauseigene Photovoltaikanlage auf den Dächern. Die Fußbodenheizung wirkt im Sommer auch als Kühlung, wobei die dabei entstehende Wärme wiederum zur Warmwassererzeugung genutzt wird.

Wildgarten_BP7_innen_Markus_Schieder.jpg

Stadtquartier Wildgarten

Bauplatz 7 ist einer von insgesamt 22 Bauplätzen, die gemeinsam den Wildgarten bilden. Auf einem etwa elf Hektar großen Areal entstehen insgesamt ca. 1.100 Wohneinheiten, die in rund 2.300 Menschen Raum zum Leben bieten werden. Die ARE zeichnet für 14 Bauplätze und somit für den Großteil der Quartiersentwicklung verantwortlich. Dabei errichtet sie rund 730 freifinanzierte Miet- und Eigentumswohnungen. Bewohner*innen des Wildgartens profitieren von einer gelungenen Mischung aus naturnahem Wohnen und Stadtleben. Direkt im Quartier eingebundene Grünflächen, wie beispielsweise die Wieseninsel, laden genauso ein, Frischluft zu tanken, wie der nahegelegene Wienerwald. Sammeltiefgaragen sorgen für eine autofreie Zone an der Oberfläche. Gleichzeitig überzeugt der Wildgarten durch eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Angebote des täglichen Bedarfs, wie Nahversorger, Gastronomie und Kindergärten, befinden sich direkt im Wohnquartier, öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn, sind in fußläufiger Nähe.

(hst)

Kommentare  

#3 Xavier 2022-08-22 04:53
I will immediately take hold of your rss feed as I can't in finding your
e-mail subscription link or e-newsletter service.
Do you have any? Kindly let me recognise in order that I could subscribe.
Thanks.

Also visit my web page ... ceri138: http://pandora.nla.gov.au/external.html?link=https://ceri138.com/
#2 Kurtis 2022-08-16 05:36
obviously like your web site but you have to check the spelling on quite a few of your posts.
Many of them are rife with spelling issues and I in finding
it very bothersome to inform the reality then again I'll definitely come again again.

Feel free to surf to my web site - ceri138.com: http://vkfan.com/user/officetemper66/
#1 Katherin 2022-08-12 16:28
Hi superb blog! Does running a blog such as this take a large
amount of work? I have very little understanding of computer
programming but I was hoping to start my own blog soon. Anyways, should you have
any recommendations or techniques for new blog owners please share.
I know this is off subject nevertheless I just needed
to ask. Many thanks!

my blog: ceri138: https://www.openlearning.com/u/tannerroth-r926ne/blog/BerikutCaraPerolehSitusJudiOnlineBisaDipercayaPas

Kommentar schreiben

wettbewerbe grafik sidebar
 
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.