Ein kleiner Holzpavillon am Hilmteich. Foto: epps Architekten HolzCaba: Holzpavillon am Grazer Hilmteich Am Grazer Hilmteich ersetzte Ende letzten Jahres ein neuer Holzpavillon einen Baucontainer. mehr
Ausstellung: Architektur als Storytelling-Element Das Design Museum in London präsentiert bis 5. Mai eine neue Ausstellung , die sich mit der Rolle von Gebäuden im 21. Jahrhundert beschäftigt und dabei sieben Projekte des gefeierten Britisch-ghanaischen Architekten ...
ORTE lädt zur Holzbauexkursion durch Niederösterreich Zu den Zielen gehören Preisträger und Nominierte des niederösterreichischen Holzbaupreis 2018. mehr
Holzhochhaus für Jesolo In dem beliebten italienischen Badeort wurde mit den Bauarbeiten für den „Cross Lam Tower“ begonnen, der bereits im heurigen Sommer fertiggestellt werden soll. mehr
Nullemissionsgebäude mit Bauteilen aus zweiter Hand Der regionale Energieversorger SWNH, Stadtwerke Neustadt in Holstein, setzt an seinem neuen Standort beispielhaft auf Nullemission und Nachhaltigkeit. mehr
Ein österreichisches Plusenergiehaus in Paris Österreichisches Holzbau-Know-how lässt sich neuerdings auch in Paris bestaunen: das Green Office® ENJOY. Dieses besondere Bürogebäude besteht größtenteils aus Holz und produziert mehr Energie, als es verbraucht. mehr
Let's Swing: Bloombergs neue Zentrale in London Die neue Europazentrale von Bloomberg im Herzen Londons stammt aus der Feder von Norman Foster und erreicht überragende Bewertungen in puncto Nachhaltigkeit. Das spektakulärste Raumerlebnis im gesamten Gebäude kleidet ...
Brüninghoff erhält Auszeichnung für nachhaltige Bauweise Der Neubau der shopware AG wurde mit dem Goldstatus der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen vorzertifiziert. mehr
Rax bekommt Oberschlupf Luftiger Mehrwert statt luftleere Konzepte für Österreichs Bergwelt: Elisabeth Dirnbacher konzipiert eine Unterstandshütte für die Raxalpe und zeigt mit diesem Referenzprojekt, dass moderne Architektur auch in der ...
Stroh! Dumm? Gerade, weil damit Hohlräume gefüllt werden, erweist sich die Dämmung mit Stroh als sehr clever. Und sie kann auch ideal in das Gesamtkonzept einer Holzkonstruktion integriert werden. mehr