Neues Pratermuseum wird Holzbau Nach Jahrzehnten am Rande des Geschehens, versteckt in einem Seitentrakt des Planetariums, wird das Pratermuseum ins Zentrum des Wiener „Würstelpraters“ ziehen.
Holzbau mit Free-Form-Dach zeigt, was möglich ist In Stockholm entsteht ein spektakulärer Holzbau, der zeigt, welche Gebäudeformen heutzutage realisierbar sind.
„Timber Peak“: Erstes Holz-Hybrid-Hochhaus für Mainz Im deutschen Mainz entsteht am Zollhafen ein 40 Meter hohes Bürohochhaus in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise.
Nachhaltige Erweiterung in Holz Die Windkraft Simonsfeld erweitert ihren bestehenden Firmensitz in Ernstbrunn im Weinviertel und setzt dabei auf Holz.
München: Holz-Sportcampus geht in Betrieb Vier Jahre nach der Grundsteinlegung wurde der neue, größtenteils aus Holz und Glas gefertigte Campus der Technischen Universität München (TUM) im Olympiapark offiziell eingeweiht.
Wohnbauprojekt in Holzhybrid In Ober-Grafendorf unweit von St. Pölten errichtet die Alpenland Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft eine Wohnanlage in modularer Holzhybridbauweise.
Premium Bitte Platz nehmen! Witterung, vielseitige Nutzung und manchmal auch Vandalismus – Holzmöbel im Außenbereich müssen viel Widerstandskraft beweisen.
„Lager des Wissens“ als Holzbau Ein klimafreundlicher Holzhybridbau auf den Siemensgründen in Wien Floridsdorf soll künftig 130.000 Laufmeter Bücher beherbergen.
10 Wohnhäuser ganz in Holz am Wiener Rosenhügel Der nun abgeschlossene Bauplatz 7 ist einer von insgesamt 22 Bauplätzen, die gemeinsam den Wildgarten bilden.
Nachhaltiger Abflug: Flughafendock aus Holz Nach über 35 Betriebsjahren ersetzt der Flughafen Zürich sein Dock A mit Tower und Dockwurzel durch eine neues Gebäude, das zu großen Teilen aus Holz gebaut werden soll.
Grandhotel mit neuer Spielstätte aus Holz In markantes Holzgebäude ergänzt bald das bekannte Grandhotel Panhans am Semmering.
RTE Campus: Flexibel mit Holz Bei der Errichtung des Forschungs- und Entwicklungscampus des französischen Stromnetzbetreibers RTE wurden so viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet wie möglich.