Premium Gemeinschaftlich wohnen: Aber wer desinfiziert die Bohrmaschine? Es ist noch ein zartes Pflänzchen, aber es wird von vielen wohlwollend betrachtet: Gemeinschaftliches Wohnen. Ein Symposium widmete sich dem Thema.
Holzbauarbeiten für Campus-Neubau gestartet Auf dem Campus der deutschen Universität Witten/Herdecke hat die zentrale Bauphase für den neuen Holzhybrid-Erweiterungsbau begonnen.
Premium Der Berg ruft! (Und das Denkmalamt ...) Auf einem heiligen Berg in Kärnten sollte das Gipfelhaus zum Spa-Hotel erweitert werden. Doch der Weg zum Pool mit Talblick war alles andere als ein Spaziergang.
Premium Was heißt Modul-Blockhaus auf Tirolerisch? Abenteuerlicher Urlaub, gemütliches Schlafen: Ein Tiroler Outdoor-Freizeitpark macht mit seinen modularen Holzblockhäusern so manchem Hotel Konkurrenz.
Holzhybrid-Turm im Salzburger Bahnhofsviertel Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde Anfang September das Erweiterungsgebäude der Österreichschen Gesundheitskasse ÖGK in Salzburg eröffnet.
Premium Ein Traktor bringt das Tiny-House von Ort zu Ort Ein Mini-Haus muss nicht immer am selben Ort stehen. Dieses hier zieht eigentlich dauernd um und wird dennoch stark frequentiert.
Flexibilität mit modularem Holzbau Im Rahmen des Architektur-Wettbewerbs „Urban Adaptation“ wird nach flexiblen Lösungen für die sich ständig verändernden Anforderungen moderner Städte gesucht.
Premium Der Nacktmull in der Arche Noah aus Holz In Berlin hat das US-Architekturbüro Olson Kundig ein ziemlich spektakuläres Ei gelegt. Es ist das neue Kindermuseum ANOHA.
Premium Absage für größten Holzbau der Welt Für einen der größten Schadstoffproduzenten der Welt konzipierte ein Architekturbüro einen radikal klimafreundlichen Bürokomplex aus Holz. Umsonst.
PremiumSerie Zu Besuch in einer Öko-Siedlung Das gemeinschaftliche Wohnprojekt KooWo in der Steiermark lud zum Tag der offenen Tür und ließ hinter die Lärchenfassade blicken.
Lindis Lodge: Wo ist hier nur das Haus? In Neuseeland hat man eine Lodge derart raffiniert in die Landschaft gebaut, dass man es erst bemerkt, wenn man unmittelbar davor steht.
PremiumSerie Ist kollektives Wohnen ein Traum? Gemeinschaftlicher Wohnbau: Wo gibt es detailliertes Infomaterial für Planer*innen, wo die authentischsten Stimmen aus der Praxis? Hier ein Überblick zu Film und Literatur.