München: Stadtentwicklung in Holz Auf einem Gelände, das früher von der deutschen Bundeswehr genutzt wurde, entsteht aktuell Europas größte zusammenhängende Holzbausiedlung.
Große Träume, kleines Haus Tiny Houses sind modulare Kleinsthäuser, die am besten Weg sind die Welt zu erobern. Ursprünglich aus Amerika, sorgt die Bewegung auch hierzulande immer mehr für Aufsehen. Mini-Trend oder gar Lösung für die Zukunft des ...
Spatenstich für neues Seminarzentrum der BOKU Wien 3.100 m2, Platz für bis zu 500 Studierende und Gold-Standard nach klimaaktiv. Ein neues Seminarzentrum in Holzbauweise entsteht im 19. Bezirk.
„Historisch“ rekonstruiert: die Arche in Kentucky In Kentucky steht das größte Holzschiff der Welt. 155 m lang und gebaut nach Angaben aus der Bibel: Ark Encounter.
Treehotel: Raumgefühl hoch 7 Ein Hotel in Schweden, hoch in den Bäumen bekommt einen siebten Raum in natürlichem Holz-Look. Einen "7th room".
Deutschlands erstes Holzhochhaus ist fertig 34 Meter hoch ist Skaio, das Holzhochhaus, das nach Plänen des Architekturbüros Kaden+Lager in Heilbronn gebaut wurde und zur Stadtausstellung der deutschen Bundesgartenschau 2019 gehört.
Norwegen hat höchstes Holzgebäude der Welt Nun ist es offiziell: Der Council of Tall Buildings and Urban Habitat mit Hauptsitz in Chicago kürte den norwegischen Turm „Mjøstårnet“ zum höchsten Holzhaus der Welt.
Serie Forschung im Holzmantel Bei der ORTE Exkursion im April wurde als zweites Holzobjekt das Labor- und Bürogebäude IFA der BOKU in Tulln besichtigt. Dieses wurde von den Architekten von ARGE DELTA SWAP geplant.
Serie Natur statt Glaskasten ORTE lud im April zur Exkursion durch Niederösterreich. Das erste Gebäude war das Bürogebäude Gruber & Petters in Stockerau, das vom NO_ARCHITECTS Atelier Fürtner-Tonn geplant wurde.
Siemens Campus Erlangen in Holz-Hybridbauweise Siemens Campus Erlangen wird Deutschlands aktuell größtes Bauprojekt in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise. Die Österreichische Cree GmbH stellt ihr Know-how zur Verfügung.
Holz-Hybrid erobert Berlin Am Berliner Südkreuz errichtet das Architekturbüro Rhomberg mit einem deutschen Partner einen 35.000 m2 großen Holz-Hybrid-Bau.
Immobilienpläne der Österreichischen Bundesforste Die österreichischen Bundesforste investieren aktuell stark im Immobilien-Bereich. Ein Überblick über die aktuellen Projekte.