Nullemissionsgebäude mit Bauteilen aus zweiter Hand Der regionale Energieversorger SWNH, Stadtwerke Neustadt in Holstein, setzt an seinem neuen Standort beispielhaft auf Nullemission und Nachhaltigkeit.
Ein österreichisches Plusenergiehaus in Paris Österreichisches Holzbau-Know-how lässt sich neuerdings auch in Paris bestaunen: das Green Office® ENJOY. Dieses besondere Bürogebäude besteht größtenteils aus Holz und produziert mehr Energie, als es verbraucht.
Let's Swing: Bloombergs neue Zentrale in London Die neue Europazentrale von Bloomberg im Herzen Londons stammt aus der Feder von Norman Foster und erreicht überragende Bewertungen in puncto Nachhaltigkeit. Das spektakulärste Raumerlebnis im gesamten Gebäude kleidet ...
Brüninghoff erhält Auszeichnung für nachhaltige Bauweise Der Neubau der shopware AG wurde mit dem Goldstatus der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen vorzertifiziert.
Rax bekommt Oberschlupf Luftiger Mehrwert statt luftleere Konzepte für Österreichs Bergwelt: Elisabeth Dirnbacher konzipiert eine Unterstandshütte für die Raxalpe und zeigt mit diesem Referenzprojekt, dass moderne Architektur auch in der ...
Stroh! Dumm? Gerade, weil damit Hohlräume gefüllt werden, erweist sich die Dämmung mit Stroh als sehr clever. Und sie kann auch ideal in das Gesamtkonzept einer Holzkonstruktion integriert werden.
Naturerlebnis Schwarzriegelmoos Die Österreichischen Bundesforste ÖBf haben das östlichste Hochmoor der Alpen renaturiert und nun erstmals für BesucherInnen erlebbar gemacht.
Forschungsprojekt sucht Aufstockungen aus Holz Wie können wir die aktuellen Herausforderungen wie Landflucht und Wohnraumverknappung lösen? Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg nimmt sich dieser Frage an und sucht Beispiele.
Gestapelte Lebensqualität Im Oktober 2017 eröffnete in Hamburg Wilhelmsburg das bisher weltweit größte Wohnbauprojekt in Holz-Modul-Bauweise. Das Berliner Architekturbüro Sauerbruch Hutton schuf mit „Woodie“ einen Präzedenzfall für Holzbauten ...
iLogistics Center: Cargo mit Holz Ende September öffnete das iLogistics Center in Fischamend seine Pforten für die Öffentlichkeit. Das neue Gebäude der cargo-partner wurde von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN geplant. Im nachhaltigen Holzbau.
Serie Aufgestockte Innenstadt Etwas in der Grazer Innenstadt zu verändern kam für die Architekten des Wilden Manns nicht in Frage. Der Dachaufbau in der Jakoministraße, der für Bürogebäude und Penthouse-Wohnungen geplant war, sollte sich dezent auf ...
Serie Nach oben ausweichen Graz ist stolz auf seine Altstadt. Kein Wunder: Die verwinkelten Gässchen, die schmalen Innenhöfe und die Gebäude, die teils noch aus dem Mittelalter erhalten sind, gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Geradezu ...