Premium Start für Deutschlands größtes Holzbauprojekt 166 Wohnung mit insgesamt rund 14.300 m2 Wohnfläche entstehen demnächst am Münsterberger Weg in Berlin-Kaulsdorf.
Premium KWB investierte in großzügige Holzwerkshallen Der oststeirische Pellets-Spezialist gönnt sich sehr helle und ergonomische Arbeitsplätze im ökologischen Holzbau. Ein Holz-Fertigteil-Roboter kam erstmals zum Einsatz.
Steiermark: Erster Uni-Holzbau Auf dem Areal des Universitätsportzentrums am Rosenhain in Graz entsteht aktuell das erste Universitätsgebäude in der Steiermark, das in Holzbauweise realisert wird.
OÖ Holzbaupreis 2022: Das sind die Gewinner:innen Beim OÖ Holzbaupreis 2022 wurden sechs Auszeichnungen, zwei Sonderpreise, ein Publikumspreis und 14 Anerkennungen an vorbildliche Holzbauten in Oberösterreich und darüber hinaus verliehen.
Premium „Große Nachfrage nach gesunden Lebensräumen“ Viele reden davon, dass sich die Bauweisen und Wohnsituationen ändern müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Doch so oft scheitert es an der Umsetzung. Eine Initiative will das ändern.
Deutschlands höchster Holzbau: 1.200 Elemente Von der Wurzel bis zur Krone: Das Hamburger „Roots“ bekommt seine ersten Holzelemente. Fichte, Kiefer, Tanne und Buche kommen zum Einsatz.
Geschwungener Pavillon Die Fuggerei im deutschen Augsburg, die älteste Sozialsiedlung der Welt, feiert 500-jähriges Jubiläum – unter anderem mit einem eindrucksvollen Holzpavillon.
Premium „Wir werden Markt und Städtebau transformieren“ Das Unternehmen GROPYUS verspricht „nachhaltiges Wohnen für alle“ in Holz-Hybrid-Gebäuden. Den Start macht ein 9-Stöcker in Deutschland.
Markante Eventhalle in Helsinki Schade, dass dieses temporäre Bauwerk in Helsinki nur eine Zwischenlösung ist. Aber es wird später andernorts wieder verwendet.
Die Retter des Unrettbaren Beim Sanieren denkmalgeschützter Gebäude kämpfen Denkmalpfleger:innen stets mit der Herausforderung, moderne Energie-Standards einzuhalten und umzusetzen. Zimmermann Sebastian Schmäh hat dazu ein paar Tipps parat.
Premium Kebony Holz auf hoher See Ein Kreuzfahrterminal aus Kebony Holz ragt in Tallinn ins Meer hinaus. Das Stuudio Tallinn und Salto Architects Team, mit Sitz in der estnischen Hauptstadt, hat das Terminal bereits 2014 entworfen. Nach sieben Jahren ...
Ein strahlender Hingucker im Grünen Eine Abkühlung an einem heißen Sommertag in Holzform: Am Esterhazy-See wurde vom Grazer Architekturbüro COMMOD HOUSE ein preisträchtiges Modul-Badehaus gebaut.