Alpbach lädt zum Träumen ein Auch 2010 pilgerten die österreichischen Zimmerer wieder nach Alpbach, ins Mekka des Holzbaus. Heuer durften sie mit Gerti Senger "seelenträumen". mehr
Mit Spannung erwartete Premiere in St. Petersburg Vom 02. bis 04. Juni 2010 veranstaltet das forum holzbau, eines der bekanntesten und wichtigsten Institutionen der Holzbranche, gemeinsam mit e4win in St. Petersburg die „WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES“ – Fachmesse und ...
Solarhauspreis 2010 wieder nach Deutschland? Schon gehen die Teams in die nächste Runde: Die TU Darmstadt holte zum 2. Mal in Folge den Washingtoner Solarhauspreis nach Deutschland. Schaffen sie es ein drittes Mal? mehr
Holz fasziniert - Erfolg für IHF 2009 Rund 1.300 Teilnehmer aus 15 Nationen waren heuer am Internationalen Holzbau-Forum (IHF) in Garmisch-Partenkirchen dabei. mehr
Leistungsschau und Jubiläum Die Niederösterreichischen Holzbaupreise 2009 sind vergeben. Auch bei der insgesamt 10. Verleihung zeigte sich der niederösterreichische Holzbau wieder von seiner besten Seite. mehr
30.000 Besucher bei WOOD-TEC Erfolgsmeldung für für die WOOD-TEC in Brünn: Auf 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche informierten sich 30.000 Besucher über Trends im Bereich Maschinen, Einrichtungen und Materialen für die holzverarbeitende ...
Waldspaziergang einmal anders Der Nationalpark Bayerischer Wald in Bayern, Deutschland, hat eine neue Attraktion: den mit 1,3 Kilometern bisher längsten Baumwipfelpfad der Welt und einen 44 Meter hohen "Baumturm". mehr
Staatspreis Nachhaltigkeit & Architektur: jetzt einreichen! Im Rahmen von klima:aktiv schreibt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft zum zweiten Mal den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit aus. Betreiber, Architekten und ...
Premiere für "Wood Energy Expo & Congress" 550 Besucher informierten sich am 3. und 4. September in Klagenfurt über Holzenergie und Biomasse. Eine Wiederholung des Events soll es schon 2010 geben. mehr
Nachhaltig sanieren - aber wie? Die Universität Innsbruck bietet ab dem Wintersemester 2009/10 erstmals einen Lehrgang für nachhaltige Gebäudesanierung an. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 17. August für die Teilnahme bewerben. mehr