"Lifecycle-Tower": Holzmodule geliefert Als erstes achtstöckiges, ungekapseltes Holz-Hybridgebäude der Welt wächst der "LifeCycle-Tower One" seit September 2011 Dornbirn in die Höhe.
Holzbaupreis Burgenland 2012: Sieger stehen fest! Am 29. Februar 2012 wurde im Lisztzentrum in Raiding der Holzbaupreis Burgenland 2012 verliehen. Alle vier Jahre werden herausragende Holzbauten im Burgenland ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert.
Was macht eine Holzpalette am Studentenheim? Die französischen Malka Architekts haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und zeigen mit einem Projekt in Paris, dass sich Holzpaletten auch einmal anders stapeln lassen.
Junge Talente mit einer gewissen Haltung Im Rahmen der Wiener Reihe „Architektur in Progress“ haben insgesamt achtmal pro Jahr junge Architekten-Teams die Möglichkeit, ihre Ideen und Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Riesenschlange beißt Uhrenkonzern Der japanische Stararchitekt Shigeru Ban baut ein neues Swatch-Headquarter in Biel/Schweiz. Die beeindruckende, löchrige Holzkonstruktion erinnert an eine Riesenschlange.
Was macht ein Zimmermann bei Starbucks? Alle Starbucks-Filalen haben das gleiche Design – diese Aussage stimmt nicht so ganz! Im japanischen Tokio gibt es jetzt einen Ableger der amerikanischen Kaffehaus-Kette die auf jeden Fall ins Auge sticht. Verwobene ...
Schauspielhaus mit Falteffekt Ende 2008 begann der Berliner Architekt Klaus Roth mit der Planung einer substantiellen Sanierung des Schauspielhauses in Stuttgart/Deutschland. In dieser Woche wurde Eröffnung gefeiert.
Ein Holzturm sorgt für den richtigen Schwung Das Kimball Art Center in Park City/Utah (USA), bekannt als einer der Schauplätze des Sundance-Filmfestivals, soll saniert, vor allem aber um eine moderne Holzkonstruktion erweitert werden.
Eternit-Architekturpreis: Sieger stehen fest! Die Schwesterfirmen Eternit (Schweiz) AG in Niederurnen und die Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG im österreichischen Vöcklabruck hatten im Vorjahr einen Architekturpreis zum Thema „kleinformatige Fassadentafeln“ ...
Prix Lignum: Holzprojekte gesucht! Der Prix Lignum 2012 zeichnet den besonders hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Der Preis wird in fünf Großregionen der Schweiz ...
Stararchitekt Hopkins kommt nach Wien Als Ehrenpräsident der Jury des Blue Awards 2012 ist einer der bedeutendsten Architekten Großbritanniens zu Gast im Zumtobel Lichtforum Wien. Sir Michael Hopkins referiert am 25. Februar zum Thema Nachhaltigkeit in der ...
Auch bei eisiger Kälte kann gebaut werden Es ist ein nicht alltäglicher Bau, der derzeit innerhalb von nur wenigen Wochen in Zeltweg (Bezirk Murtal) entsteht: Ein viergeschoßiges Hotel, das fast zur Gänze aus dem Baustoff Holz errichtet wird.