Erstes Holzhochhaus mit 8 Stöcken in Deutschland bezugsfertig In der Null-Energie-Modellstadt von Bad Aibling in Oberbayern wird in diesen Tagen das mit acht Geschoßen höchste Holzhaus Deutschlands bezugsfertig. Das Gebäude weißt die gleichen Qualitätsmerkmale wie ein Hochhausbau ...
Neues Schladminger Pressezentrum ganz in Holz Die obersteirische Schi-WM-Stadt Schladming hat in der Vorwoche ihr in Glas, Holz und auch Loden gehaltenes neues Medienzentrum eröffnet: Der 16,2 Mio. Euro teure Bau wird nach Weltmeisterschaft 2013 Treffpunkt für ...
Tischler möbelt Energie-Ausstellung auf Die Ausstellung "Erlebnis Energie" für Erneuerbare Energie wurde kürzlich im Fuchspalast St. Veit eröffnet. Tischer Bernhard Zeiner stellte sich dabei mit der Errichtung einer 160 Meter langen Ausstellungswand einer ...
OÖ: größte Holzbaustelle des Landes abgeschlossen Der Bau des Agrarbildungszentrums Salzkammergut ist abgeschlossen. Bei 12.300 Quadratmetern Nutzfläche wurden etwa 1.400 Kubikmeter heimisches Holz eingesetzt.
Ausstellung: Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft Das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne zeigt noch bis 5. Februar 2012 zusammen mit dem Fachgebiet Holzbau der TU München in der großen Ausstellung "Bauen mit Holz Wege in die Zukunft" die ...
Recycelbares Natur-Haus Viele Bauherren stehen vor der Frage: Mit welchen Materialien soll das Haus errichtet werden. Patrick Luh und seine Familie haben bei ihrem neuen Eigenheim vor allem eine Vorgabe: Es soll recyclebar sein.
Klimahotel komplett aus Holz In Südtirol steht das „Theiner’s Garten Bio Vitalhotel“ – Europas erstes zertifiziertes Klimahotel. Es wurde mit einem Holzverbundsystem errichtet, das gänzlich auf Leim und Eisenteile verzichtet.
Griffen Green: Holzbau räumt zwei Preise ab Das Passivhaus-Projekt im sozialen Wohnbau in Griffen/Kärnten wurde mit dem Energy Globe Award Kärnten und dem österreichischen Klimaschutzpreis 2011 ausgezeichnet.
Designwettbewerb novum buche: Wiener am Stockerl In Großschönau/NÖ fand kürzlich die Preisverleihung für den Objektwettbewerb "Passivhauszentrum Großschönau" statt. Es war die erste von drei Preisverleihungen zum Designwettbewerb novum buche.
Eggers neues Tech-Center gewinnt Holzbaupreis Im neuen Tech-Center in Unteradlberg bei St. Pölten/NÖ sind künftig Forschung und Entwicklung des Holzwerkstoffherstellers konzentriert. 50 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen.
Vorarlberg bildet Holzbauer der Zukunft aus In Zusammenarbeit mit Schloss Hofen bietet die Kunstuniversität Linz seit Herbst den Universitätslehrgang „überholz“ an der Fachhochschule Vorarlberg an.
Holzbau boomt: Plus 30 % Umsatz Der Holzbau marschiert voran: Nach dem privaten Wohnbau ist auch der Objektbau mittlerweile auf den Geschmack gekommen.