Erstmals Holzbaupreis in Berlin verliehen. Der Senat des Holzbaupreises setzt sich zum Ziel, den Holzbau in Berlin zu fördern und voranzubringen.
Premium Der amerikanische Holzbau-Traum Im amerikanischen Colorado steht ein Holzhaus aus dem Bregenzerwald. Verrückte Idee oder zukünftige Chance für österreichische Holzbauunternehmen?
PremiumSerie Kein Haus – eine Philosophie Architekt Lainer kann von oben sein "Grätzlkonzept" gut überblicken, das hier unter uns gerade aufgeht.
PremiumSerie Alles ganz normal In Wien ist gerade das derzeit höchste Holzgebäude der Welt fertig geworden. Ein Lokalaugenschein.
Teamhaus aus Holz Das Vorarlberger Löwen Hotel Montafon hat für die Unterbringung seiner Mitarbeiter zwei miteinander verbundene, dreistöckige Gebäude in Holzmodulbauweise errichtet.
Ausmisten ist cool! Wegwerfen befreit und macht Platz für Neues, sagt die Ratgeberliteratur. Aber nicht jedes Material muss zuerst zu Abfall werden, bevor es wieder verwendet wird - im Gegenteil. Holz bleibt Holz und kann ohne ...
Freilichtmuseum Salzburg: Neues Besucherzentrum aus Holz Das neue „Besucherzentrum für historische Baukultur“ des Salzburger Freilichtmuseums wird in Holzbauweise nach Plänen des Bregenzer Architekturbüros Cukrowicz Nachbaur gebaut.
"Holzschlange" wird Firmensitz Nach fast fünf Jahren Bauzeit weiht das Unternehmen Swatch seinen neuen Hauptsitz, eine der weltweit größten Holzkonstruktionen, im schweizerischen Biel ein.
Supermarkt in Holz Bis Ende November entsteht neben dem Frohnleitener Bahnhof in der Steiermark ein komplett neuer 700 m² großer Supermarkt der Firma SPAR in nachhaltiger Holzbauweise.
Holzpavillon: „Wie ein Puzzle zusammengesetzt“ Anfang September wurde auf dem neuen Holz-Forschungscampus der deutschen TU Kaiserlautern im Diemersteiner Tal ein Pavillon aus Brettsperrholz-Recycling-Abschnitten eingeweiht.