Premium Absage für größten Holzbau der Welt Für einen der größten Schadstoffproduzenten der Welt konzipierte ein Architekturbüro einen radikal klimafreundlichen Bürokomplex aus Holz. Umsonst.
PremiumSerie Zu Besuch in einer Öko-Siedlung Das gemeinschaftliche Wohnprojekt KooWo in der Steiermark lud zum Tag der offenen Tür und ließ hinter die Lärchenfassade blicken.
Lindis Lodge: Wo ist hier nur das Haus? In Neuseeland hat man eine Lodge derart raffiniert in die Landschaft gebaut, dass man es erst bemerkt, wenn man unmittelbar davor steht.
PremiumSerie Ist kollektives Wohnen ein Traum? Gemeinschaftlicher Wohnbau: Wo gibt es detailliertes Infomaterial für Planer*innen, wo die authentischsten Stimmen aus der Praxis? Hier ein Überblick zu Film und Literatur.
Premium 3 Fragen an: Architekt Oliver Sterl (RLP Rüdiger Lainer + Partner, Wien) 3 Fragen an: Oliver Sterl, Architekt und Partner bei RLP Rüdiger Lainer + Partner (Wien). Er sieht viele Vorteile des Arbeitens im Home-Office, jedoch müssten die Voraussetzungen dafür stimmen.
Zweites Holzkrankenhaus in Graz eröffnet Nach einer Bauzeit von gerade einmal zehn Monaten geht das zweite Krankenhaus in Holzbauweise auf dem Gelände des LKH Graz Süd-West in Betrieb.
Stora Enso: Neuer Firmensitz aus Holz Das von Anttinen Oiva Arkkitehdit Oy entworfene Projekt „Spring“ gewann den internationalen Architekturbewerb um das Gebäude an der prominenten Wasserfront von Helsinki.
Premium Suppengeschmack weicht Tannenduft Wie eine denkmalgeschützte Maggi-Fabrik ihren Geruch loswurde, zwei Stockwerke in die Höhe wuchs und nun moderne Büroarbeitsplätze bietet.
Premium Ein Monolith in Stuttgart Besonders wenn in Städten mehr Platz gewonnen werden muss, greifen viele Architekt*innen inzwischen auf Holzbau zurück. So auch g2o Architekten bei einer Erweiterung in Stuttgart.
PremiumSerie Mit Fichte und Buche zu besserer Nachbarschaft Das Quartier WIR in Berlin-Weißensee setzt auf eine soziale und nachhaltige Nachbarschaft. Zwei Holzarten spielen dabei die Hauptrolle.
Große Resonanz auf proHolz Student Trophy 2020 Für den von proHolz Austria heuer erstmals international ausgeschriebenen Wettbewerb wurden 127 Beiträge aus insgesamt sieben Ländern eingereicht.
PremiumSerie Blau, blau, blau sind neue Möglichkeiten Ein stillgelegter Parkplatz wird zum Arbeitsplatz für mehrere Unternehmen. Clevere, nachhaltige Nachverdichtung und Zwischennutzung aus Holz in London.