„Wer sich digital nicht präsentiert, existiert nicht“, kommentierte Trendforscher Prof. Peter Wippermann die Digitalisierung der Bau- und Holzbranche bei seinem Branchentalk in München. Genau auf dieses Thema und Problem legte auch die DACH+HOLZ International in Stuttgart von 28. bis 31. Jänner 2020 seinen Fokus und lud Influencer, Auszubildende und Jugendbotschafter dazu ein zu berichten, was sie an ihrem Beruf begeistert und wie ihr Berufsalltag aussieht. Schüler und Jugendliche hatten die Möglichkeit, die Gesichter hinter den Accounts des Zimmerer-Treffpunkts, Dachdecker-Treffpunkts, Carpenter Flo, Zimmerer Fuchs und Holzbau Muschelknautz kennenzulernen, die in der Branche als Sprachrohre zählen und auf Social Media für das Berufsfeld begeistern.
Unternehmen bewerben sich
Obwohl die Beschäftigungslage aktuell in der Holzbranche wieder bergauf geht, können trotzdem viele Unternehmen offene Ausbildungsstellen mangels Bewerber nicht besetzten, berichteten Peter Aicher, Vorsitzender Holzbau Deutschland und Dirk Bollwerk, Präsident ZVDH. Laut Dirk Bollwerk nennen rund 70 Prozent der Betriebe den Nachwuchs- und Fachkräftemangel als eines der dringlichsten Probleme. Und Peter Aicher betonte: „Aufgrund der angespannten Arbeitsmarktlage spricht man schon seit einiger Zeit davon, dass sich im Ausbildungsmarkt heute die Bewerber für die Ausbildungsunternehmen entscheiden, und nicht umgekehrt“.
Sicherheit erleben
Nicht nur das Thema des Fachkräftemangels und der Digitalisierung, wurde auf der Messe erlebbar gemacht. „Auf der DACH+HOLZ International 2020 erhalten Fachbesucher Antworten live und in Farbe. Zusammen mit unseren Trägerverbänden bieten wir hier die perfekte Anlaufstelle für alle Handwerksbetriebe aus der Zimmerer- und Dachdeckerbranche und die Fachkräfte von morgen“, erklärte Dieter Dohr vom Messeveranstalter GHM. Der Auftritt von rund 600 Ausstellern, Produktneuheiten und Lösungen, zahlreiche Best-Practice-Beispiele und zusätzliche branchenspezifische Foren verteilten sich auf sechs Messehallen. Die BG Bau präsentierte auf der Messe das Thema „Sicherheit in die Zukunft“. Dabei bekamen Besucher die Möglichkeit digital in die Welt des Arbeitsschutzes einzutauchen und erlebten mithilfe von VR-Brillen brenzlige Situationen und lernten, wie diese entschärft bzw. sicherer gemacht werden könnten. (sgl)
Kommentare
The sketch is tasteful, your authored material stylish.
nonetheless, you command get got an edginess over that you wish be
delivering the following. unwell unquestionably come further formerly again since exactly
the same nearly very often inside case you shield this hike.
Also visit my webpage etoricoxib sans ordonnance prix
achat arcoxia >자유게시판: http://trendjournal.co.kr/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=50062
Also visit my site ... Bloom Nutrition: https://consuelovita.it/achieve-optimal-health-with-bloom-nutrition-superfood-probiotics
enjoyed reading it, you can be a great author.I will make certain to bookmark your blog and will come back in the
foreseeable future. I want to encourage that you continue your great posts, have a nice holiday
weekend!
Here is my web blog - Stacia: https://consuelovita.it/how-massage-guns-can-help-with-muscle-tension-and-pain
সমস্যা হল মাথার ত্বকে ছোটো ছোটো
ব্রণ উঠতে দেখা যায়।
এই সমস্যা সাধারণত মানসিক চাপের কারণে.
Feel free to surf to my homepage :: does almond oil make hair grow faster: https://ubytovani-bezhledani.cz/hl/4jshtch36