„Gerade in diesen Zeiten zeigt sich die Bedeutung der Wertschöpfungskette Holz für die österreichische Volkswirtschaft besonders deutlich. Trotz der wirtschaftlich sehr schwierigen Lage konnte sich die Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier mit einem Handelsbilanzüberschuss von 3,08 Mrd. Euro auch 2009 wieder als ein verlässlicher und wichtiger Aktivposten für die österreichische Volkswirtschaft präsentieren“, betont Ökonomierat Johann Resch, Vorsitzender der Kooperationsplattform Forst-Holz-Papier FHP.
Dennoch hat die globale Wirtschaftskrise ihre Spuren hinterlassen. Die stark exportorientierte Branche – 70 % in der Holzindustrie und bis zu über 85 % in der Papier- und Zellstoffindustrie – musste Einbrüche in wesentlichen Exportmärkten feststellen. Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren der Wertschöpfungskette Forst Holz Papier im Jahr 2009 lag mit 4,74 Mrd. Euro um 9,3 % unter dem Vorjahrswert (5,23 Mrd. Euro), die Ausfuhren betrugen im gleichen Zeitraum 7,82 Mrd. Euro (-15,5 % gegenüber 2008: 9,25 Mrd. Euro).
Quelle: FHP – Forst Holz Papier
Bild: FHP – Forst Holz Papier