Neue Auftraggeberhaftung mit 1.9. in Kraft Die neue Auftraggeberhaftung gilt für Bauleistungen, die an ein Subunternehmen weitergegeben werden.
archdiploma 09: Spannende Holzbauprojekte Auf der "archdiploma"-Ausstellung der Technischen Universität Wien werden im Oktober die rund 40 besten Diplomarbeiten aus Architektur der letzten zwei Jahre vorgestellt. Mit dabei: die spannenden Holzbauprojekte der ...
Ab 1. Juli gilt nur noch EUROCODE 5! Ab 1. 7. 2009 ist der EUROCODE 5 die ausschließlich anzuwendende Grundlage für die Bemessung und Konstruktion von Hochbauten und Ingenieurbauwerken aus Holz. Die Berechnungsnorm für Holzbauten ÖNORM B 4100-2 „Holzbau – ...
Die Zahlungsannahme unter Vorbehalt - einmal reicht In einer aktuellen Entscheidung hat sich der Oberste Gerichtshof mit dem verpflichtenden Vorbehalt laut ÖNorm B2110 auseinandergesetzt.
Weg in die Wipfel In Rachau (Steiermark) begeistert seit kurzem ein neuer Wipfelwanderweg seine Besucher. Insgesamt sind es 28 bis zu 20 Meter hohe Türme, die einem den Himmel ein Stück näher bringen - ebenso wie rund 800 Stufen, vier ...
DOMOTEX 2009 setzt positive Signale in schwieriger Zeit Branche gibt sich zuversichtlich und setzt auf Innovation und Kreativität – Besucheranteil aus dem Ausland weiter gestiegen – Fachbesucherqualität erneut ausgebaut
40 Jahre und kein bisschen leise … … gaben sich die Veranstalter der 40. Zimmermeister-Bildungswoche vom 19.-23.Jänner in Alpbach. Zum runden Jubiläum bot die Tiroler Innung ein hochkarätiges Programm, dass sich etwa mit Vorträgen über Motivation von ...
Alpbach: Bildungswoche feiert Jubiläum Zum 40. Mal wird die kommende Zimmermeister-Bildungswoche in Alpbach abgehalten. Grund genug für die Veranstalter, ein hochkarätiges Jubiläumsprogramm zusammenzustellen.
Holzbau ist aktiver Klimaschutz Diskussion mit Umweltminister Pröll – Angeregt diskutiert wurde kürzlich im Ludescher Gemeindezentrum, als sich Bundesminister Josef Pröll und Landesrat Erich Schwärzler mit Mitgliedern der vorarlberger holzbau_kunst ...