Steiermark sucht Holzbauten Die Landesinnung Holzbau und der Verein „Besser mit Holz“ haben den Holzbaupreis Steiermark 2021 ausgelobt – eingereicht werden kann bis 31. Mai.
Aufforstung in den Bundesforsten Die Österreichischen Bundesforste ÖBf sind in die Aufforstungssaison gestartet: Tausende von Jungpflanzen werden in den heimischen Wäldern ausgebracht.
Was haben klimaschonende Gebäude und kräftige Waden gemein? Ganz klar: Sie sind beide beim passathon 2021 am Start. Ab 16. April können wieder klimaschonende Gebäude in ganz Österreich mit dem Rad erkundet werden.
Linde ist Baum des Jahres 2021 Am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes, hat die Linde den Titel „Baum des Jahres“ offiziell von der Erle übernommen.
„Der Wald als Dienstleister“ Eine Infografik der deutschen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR will die Erwartungen der Gesellschaft an die nachhaltige Waldbewirtschaftung verdeutlichen.
„Zeit der Kompromisse endgültig abgelaufen“ Die geplante neue Vorarlberger Bautechnikverordnung steht in der Kritik: Sie „gefährde das Ziel der Energieautonomie“. Alternative Vorschläge kommen von mehreren Seiten.
Wohntrends: Behaglich, praktisch, grün Im Jahr 2020 war alles anders. Noch nie verbrachten die Menschen so viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Diese Tatsache spiegelt sich auch in den Bau- und Wohntrends 2021 wider.
Förderliche Nachbarschaft: Buche und Tanne Deutsche WissenschaftlerInnen konnten zeigen, dass Buchen in Gemeinschaft mit Weißtannen besser als in Buchenreinbeständen wachsen - besonders unter Klimawandelbedingungen.
Wir fahren ins Jahr 2021 Trotz Corona dreht sich die Welt weiter. Das bestätigt auch die Autoindustrie, die im letzten Jahr einige interessante neue Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht hat. holzmagazin hat sich einige davon näher angeschaut.
Holzbaupreis Steiermark 2021: Einreichung ab 15. März möglich Handwerkliche Meisterklasse, architektonische Spitzenleistung und zukunftsweisende Bautechnik – das sind die Kriterien für die Verleihung des „Holzbaupreis Steiermark 2021“.
Lehre mit Biss Die Lehre hat ein Imageproblem – viele offene Lehrstellen bleiben unbesetzt. Kann man mit einem spannenden Lehrangebot dem Fachkräftemangel entgegen wirken? 10 Tipps für die Ausbildung im Holzbaubetrieb aus der ...
Mitmachausstellung: „Alles Holz“ Seit Mitte Februar zeigt das ZOOM Kindermuseum in Wien eine Ausstellung, die 6- bis 12-jährigen Wissenswertes zum Thema Holz vermittelt.