„Allianz im Sinne der Natur“ Die Österreichischen Bundesforste ÖBf und der Umweltdachverband kooperieren als „Think Tank“ für zukunftsweisende Natur- und Umweltthemen.
Premium Die Messe online: Wie R+T einen Benchmark schuf So kann es gehen: Die Messe R+T hat sich ins Virtuelle vertagt und hatte Erfolg. Was musste dafür getan werden?
Wälder für die Gesundheit Das Erasmus+-Projekt „Forests For Health“ hat die Entwicklung und Einführung eines modernen und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Blended-Learning-Zertifikatskurses zum Ziel.
Rettungspaket für die Wälder Mit Anfang Februar ist der Waldfonds, ein von der österreichischen Bundesregierung initiiertes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der heimischen Wälder, gestartet.
In aller Kürze: Werbe-Tipps vom Profi Werbung ist eigentlich ganz einfach: Man muss nur der richtigen Zielgruppe von seinem Produkt erzählen – auf eine Weise, die bei der Zielgruppe gut ankommt und über einen Kanal, den die Zielgruppe auch nutzt.
Premium Ein internationales Großprojekt während Corona? Wie kann ein großes Bauvorhaben zwischen Deutschland und Italien während der Covid-19-Krise gelingen? Ein Blick nach München.
Deutsche Holzindustrie mit neuer Plakatserie Holzverwendung ist Klimaschutz – das ist die Kernbotschaft der Kampagne, die unter dem Motto „#SeistolzaufHolz“ die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten von Holz in den Mittelpunkt stellt.
Premium Massive Auftragseinbrüche im Jahr 2020 Österreichische Tischlereien unter Druck: Ein aktueller Konjunkturbericht zeigt die durchmischte Auftragslage im Jahr 2020 und einen Ausblick auf 2021.
Bundesforste ziehen Waldbilanz 2020 Die Folgen von Stürmen, Käfern und Schneebrüchen haben einmal mehr zu einem Waldjahr im Zeichen des Klimawandels geführt, melden die Österreichischen Bundesforste (ÖBf).
LIGNA.21 verschoben auf Herbst Die LIGNA.21 geht in den Herbst und verschiebt ihren ursprünglichen Veranstaltungstermin vom Mai auf den 27. September bis 1. Oktober 2021.