TU Graz startet Lehrgang „Lean Baumanagement“ Der im deutschsprachigen Raum erste Universitätslehrgang für „Lean Baumanagement“ fokussiert auf schlanke Abläufe in Bauprojekten auf allen Ebenen. mehr
Ein Viertel der Hochbauten in Österreich aus Holz In 20 Jahren von 14 auf 24 %: Eine Studie zeigt, dass der Holzbauanteil in Österreich weiter wächst. mehr
Drohne bringt Baum Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) testeten im heurigen Juni erstmals den Transport von jungen Baumsetzlingen mit Hilfe einer Schwerlastdrohne. mehr
Expertenbefragung zu leistbarem Wohnen Experten rund um die Wertschöpfungskette Bau sind eingeladen auch im Jahr 2019 ihre Meinung zu teilen. mehr
Mehr Personal für Sommer geplant Konjunkturbericht zeigt neue Zahlen für das 2. Quartal im österreichischen Handwerk und Gewerbe. mehr
Holzbaupreise in Vorarlberg verliehen Unter dem Motto „Druf und Dra mit Holz“ wurde Anfang Juli in der Kulturbühne Ambach in Götzis der 13. Vorarlberger Holzbaupreis vergeben. mehr
Dieser Käfer wittert Waldbrände Die Käfergattung Melanophila kann Waldbrände aus großen Distanzen erkennen und in ihre Richtung strömen. mehr
Der Dämmstoffmarkt in Österreich stagniert Der Wohnbau wächst zwar weiter, aber der Dämmstoffmarkt sinkt. Mehr Sanierungen könnten dieses Problem beheben. mehr
Waldbier 2019: Rarität aus dem Wienerwald Mit dem neuen Waldbier Jahrgang 2019 rücken die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und Braumeister Axel Kiesbye eine uralte, selten gewordene Baumart in den Mittelpunkt: die Elsbeere. mehr
Einreichungen für den 4. Holzbaupreis Burgenland proHolz Burgenland sucht die gelungensten Holzbauten im Burgenland. Bis 17. September 2019 können BauherrInnen, ArchitektInnen und Holzbaubetriebe Bauten zum Holzbaupreis einreichen. mehr