Ukraine-Krieg: Auch FSC stoppte die Zertifizierung Nach der PEFC-Organisation reagierte vergangene Woche auch die zweite große Zertifizierungs-Organisation.
Premium Ukraine-Krieg: PEFC stuft Holz aus Russland und Belarus als „Konfliktholz“ ein Holz aus Russland und Weißrussland / Belarus darf nicht mehr für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden.
Holztransport auf Schiene Die Österreichischen Bundesforste ÖBf haben in Zusammenarbeit mit ÖBB Rail Cargo Group RCG mittlerweile den gesamten Bahnlogistikprozess beim Holztransport digitalisiert.
Ukraine-Krieg lässt Holzpreise steigen Die Auswirkungen auf Europa werden sichtbar: Holz aus dem Osten wird knapp oder nicht mehr geliefert. Welche Preise steigen werden.
Ukraine-Krieg: Holzindustrie in Alarmstimmung Russland war für Österreichs Holzindustrie – bisher – ein ganz wichtiger Partner. Jetzt muss alles überdacht werden. Update 3.3.2022, 18:37
Strengere Neubaustandards in Deutschland ab 2023 Der Effizienzhaus 55-Standard soll ab Jänner 2023 in Deutschland das Minimum im Neubau werden.
Premium Holzbau-Messen 2022: Optimismus auf dünnem Eis Präsenzveranstalter wie Messen haben es nicht leicht – doch nun lichten sich die Nebel.
Waldbäume als Frühwarnsystem Das Hitzejahr 2018 hat ein internationales Forschendenteam dazu veranlasst, erstmals Daten zu Stammwachstum und Trockenstress von Waldbäumen aus ganz Europa zusammenzutragen.
Stora Enso investiert 9 Millionen Euro in CLT-Beschichtungsanlage Die Anlage im oberösterreichischen Ybbs soll zu kürzeren Bauzeiten und einem besseren Holzschutz führen.
Premium Konstruktionsvollholz verteuerte sich 2021 um 77,3 % Die Holzpreise schießen durch die Decke: Seit 1949 gab es am Bau in Deutschland nicht mehr derartige Preissprünge.
Weltweit mehr Baumarten als bisher angenommen Die Frage, wie viele Baumarten die Erde bevölkern, ist noch immer ungelöst - Forschende aus aller Welt haben nun auf biologischer, kontinentaler und globaler Skala ihre Daten zusammengetragen.
Swissbau 2022 findet statt – aber als Networking-Veranstaltung Die diesjährige Ausgabe wird unter dem Namen „Swissbau Compact“ als neue Basis für persönliche Fachgespräche und Voträge konzipiert.