Europäische Vereinigung Holzbau macht Weg nach Brüssel frei Mehr Schlagkraft für den Holzbau in Europa: Die EVH hat in Garmisch-Partenkirchen einstimmig eine neue Strategie verabschiedet, die in den kommenden fünf Jahren für spürbar mehr Einfluss in Brüssel sorgen soll.
3. Holz[Bau]Physik-Kongress: Wärme, Brand und Schall Der 3. Internationale Holz[Bau]Physik-Kongress findet am 8. und 9. März 2012 in Leipzig statt. Unter den Überschriften Wärme, Brand und Schall wird ein neues Vortragsprogramm präsentiert, welches wichtige Themenfelder ...
Garmisch: Besucherrekord bei Holzbauforum Mit inhaltlich Neuem und thematisch Innovativem wurde der Grad der Attraktivität des 17. Internationalen Holzbau-Forums (IHF) noch gesteigert. Die Premiumveranstaltung fu?r die Holzbaufachleute aus nah und fern fand ...
Strabag steigt in Holzindustrie ein Der börsennotierte Baukonzern Strabag plant, einen deutschen Brettschichtholz-Hersteller zu kaufen. In den kommenden Wochen soll die Akquisition getätigt werden.
Salzburger Holzbau: Mehr Techniker gefragt Am Wifi in Salzburg ging kürzlich das alljährlich stattfindende „Holzbauforum“ über die Bühne. Landesinnungsmeister Friedrich Egger formulierte dabei den Wunsch nach mehr Technikbüros.
OÖ Holzbaupreis 2012: Teilnehmen und gewinnen! Zum fünften Mal findet im kommenden Jahr der Oberösterreichische Holzbaupreis statt. Die Ausschreibung dafür hat soeben begonnen. Teilnahmeberechtigt sind Bauherren, befugte Planer und ausführende Holzbaubetriebe.
Stora Enso: Innovative Führungsidee mit Schatten-Management Zwölf sogenannte „Pfadfinder“ sollen künftig die Strategien des Unternehmens im Bereich Innovation und Global Responsibility begleiten.
NÖ Holzbaupreis 2011: The Winner is ... In Niederösterreich wurden heuer zum zwölften Mal die besten Holzbauten im Land vor den Vorhang geholt. Auch diesmal hatte es die fachkundige Jury nicht leicht, aus den 51 eingereichten Projekten die Besten zu finden.
Holzpreis hoch wie nie Der Holzpreis ist so hoch wie nie. Das ist gut für die Forstbesitzer, die Auswirkungen für die Holzbauindustrie sind noch ungewiss.
Fachschule Bruck: Holzbau ohne Heizung Nun ist sie fertig, die neue Fachschule für die Tischler – doch eine Heizung wird man in dem Holzbau vergeblich suchen.
Viele Aufträge: Bankenkrise "hilft" dem Gewerbe Die Österreicher setzen auf Nummer Sanierung: Vor allem das Baugewerbe – und mittendrin der Holzbau – profitieren vom Trend, erspartes Geld lieber in die eigenen vier Wände zu investieren.
WOOD-TEC 2011: Optimistischer Blick in die Zukunft Die internationale Fachmesse für Holztechnologie in Brünn freute sich über 213 Aussteller aus 10 Ländern.