Tag des Denkmals 2011 – unter dem Motto "aus Holz" Am „Tag des Denkmals“, dem 25.09.2011, öffnet das Bundesdenkmalamt mit zahlreichen Denkmal?Eigentu?mern und Eigentu?merinnen die Tu?ren in die Vergangenheit und somit zum kulturellen Erbe Österreichs ? einem der ...
Wirtschaft und Umweltschutz im Zeichen der Zirbe 05.09.2011 - In Österreich ist die Zirbe heuer der Baum des Jahres - nicht nur deshalb wurden jetzt 50 Zirben auf dem Gelände der Gösser Brauerei gepflanzt.
Tiroler Durchblick Holz ist ein lebendiges Material, doch daraus kann man leider keine Brillen machen. Bis jetzt nicht. Die Firma ROLF Spectacles aus Tirol zeigt, wie’s geht.
Holzakzent fürs Büro 26.08.2011 - Wer ein originelles Werbegeschenk mit Holzakzent sucht, könnte bei der holländischen Firma OOOMS fündig werden: Ein USB-Stick - im Ast versteckt.
Österreichischer Holzbau in Paris 25.08.2011 - Im Rahmen der jährlich stattfindenden Konferenz zum Thema Energieeffizientes Bauen (RPE - Rencontres de la Performance Énergétique) bietet die Wirtschaftskammer österreichischen Unternehmen die ...
Baumkronenhotel: Erfolgsgeschichte mit Fortsetzung „Ja, wir sind halt immer voll“, sagt Erfinder und Chef des Baumkronenhotels Hans Schopf. Als er vor sieben Jahren einen Wanderweg und Baumhäuser in den Wipfeln von Kopfing baute, hielten ihn die Stammtischbrüder noch ...
Schnittholzverbrauch: Internationaler Anstieg 2010 Nach den im aktuellen „UNECE/FAO Forest Products Annual Market Review 2010-2011“ veröffentlichten Zahlen stieg der Nadelschnittholzverbrauch innerhalb der UNECE-Region im vergangenen Jahr um durchschnittlich 9,6 % auf ...
Deutscher Holzfachhandel legt um 14 % zu Der deutsche Holzfachhandel hat laut dem Betriebsvergleich des GD Holz seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.
Rundholznachfrage bleibt ungewohnt hoch In Verbindung mit der regen Einschnittstätigkeit auf Seiten der österreichischen Sägeindustrie blieb auch der Bedarf der Werke an sägefähigem Nadelrundholz in den vergangenen Wochen unvermindert hoch. Nach Einschätzung ...
Bauen 2020: Erstklassige Holzbilanz Eine Studienpräsentation an der Donau-Universität Krems stellt dem Holzbau in puncto Primärenergiebedarf und CO2-Ausstoß ein sehr gutes Zeugnis aus.
BSH-Preise bis zur Jahresmitte weitgehend konstant Im Zuge des wie erwartet schwachen Geschäftsverlaufs im Juni kam es auf den mitteleuropäischen Absatzmärkten für Brettschichtholz wieder vermehrt zu Preisdiskussionen zwischen Anbietern und BSH-Kunden.
44 % mehr Holz bereitgestellt Die Vermarktungszahlen der Waldverbände für das erste Quartal 2011 zeigen im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Aufwärtstrend. Im ersten Quartal wurden rund 897.500 Festmeter Holz, das entspricht einer Steigerung ...