Dreifaches Holz-Plädoyer Das Schreckgespenst vom sterbenden Wald ist verschwunden, heute stehen in Österreich zu viel Bäume in den Wäldern als (unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten) optimal wäre. Die Landwirtschaftskammer, ein ...
Tullner Seminar: Terrassenbeläge aus Holz Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs lädt in der kommenden Woche am 28.04. zum Seminar "Terrassenbeläge aus Holz" ein. Unter anderem werden aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Gutachtertätigkeit und Praxis ...
Schweiz: Holz boomt weiter Die Holzbau Schweiz Sektion Thurgau blick positiv in die Zukunft. Denn der Bau mit Holz hat auch im Jahre 2010 nicht nachgelassen und das obwohl die Zinsen im vergangenen Jahr sehr tief gewesen sind.
Heimisches Holzbau-Know-how punktet in Ungarn Merklicher Aufschwung der österreichisch-ungarischen Handelsbeziehungen: Beim vom AußenwirtschaftsCenter Budapest durchgeführten Austria Showcase Ende März präsentierten acht österreichische Unternehmen den heimischen ...
114 Zimmer aus Massivholz Das italienische Gardasee-Städtchen Bardolino bekommt ein neues Hotel- und Tagungsgebäude aus der Feder des ortsansässigen Architekten Lino Rama. Für den Bauherren Viola entwarf er den L-förmigen Gebäudekomplex, der ...
"Nacktscanner" für Holzhäuser Holz erfreut sich in der Tiroler Architekturszene zunehmender Beliebtheit. Auf der Frühjahrstagung der Vereinigung "ZimmerMeisterHaus" ging es unter anderem um die lückenlose Lebenszyklusanalyse.
Holz- und Sägeindustrie: Plus 2,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt Vergangene Woche wurden die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 30.000 Beschäftigte in der Holz- und Sägeindustrie abgeschlossen. Die kollektivvertraglichen Mindest-Löhne und Gehälter steigen um 2,9 Prozent, die ...
Steirer wollen hoch hinaus Nach der Umsetzung eines Holz-Hochhauses in London wollen nun auch die Steirer ihr Know-How im eigenen Land anwenden. Das Problem dabei ist jedoch die Behörde.
Holz: Österreichs Vorzeigerohstoff Laut der Fond-Online-Plattform "Foonds" sind die Austro-Holzbranchen zweitwichtigster Devisenbringer nach dem Tourismus. Aufgrund der massiven Preiserhöhungen durch die Rail-Cargo-Austria seien allerdings Auswirkungen ...
Branchentreffpunkt BWS Am Samstag ging im Messezentrum Salzburg die von Reed Exhibitions Messe Salzburg organisierte internationale Fachmesse „BWS“ zu Ende. Knapp ein Viertel (24,2 %) der Messebesucher war aus dem benachbarten Ausland ins ...
KV-Verhandlung Holz- und Sägeindustrie startet Am kommenden Donnerstag, 31. März, starten Arbeitgeber und die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) die heurigen Kollektivvertragsverhandlungen für die Holz- und Sägeindustrie, sowie der Faser- und Spanplattenindustrie. Als ...
Japans Holzimporthandel bislang nur regional beeinträchtigt In Japan sind zum jetzigen Zeitpunkt die unmittelbaren Auswirkungen des Erdbebens sowie einer drohenden nuklearen Verseuchung auf den Holzimporthandel noch nicht abzusehen. Nach Angaben europäischer Lieferanten waren ...