Product design award für Stichsäge Der deutsche Hersteller Mafell setzt mit seiner Stichsäge P1 cc neue Maßstäbe und wird mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.
Deutscher Streit ums Holz Auch in Deutschland ist der Trend zur Biomasse ungebrochen. Doch aufgrund akuten Holzmangels im Großraum Berlin ist ein geplantes Großprojekt auf Importe im großen Stil angewiesen.
Gold für Verwaltungsgebäude Die rumänische Verwaltungsniederlassung von EGGER erreichte bei der Gebäudezertifizierung nach dem DGNB-System einen Erfüllungsgrad von ?84 % und wurde mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet – als bisher einziges ...
Graz baut auf Holz 26.01.2011 – Die Stadt Graz setzt bei Ihrem Sonderwohnbauprogramm 2010 auch auf Holzbau. Im Zuge des Sonderwohnbauprogramms 2010 werden in Graz in den nächsten Jahren 500 Gemeindewohnungen entstehen. Da Ökologie und ...
Die Mischung macht´s 25.01.2011 – In Rheinland-Pfalz wird mit einem neuen Sportfunktionsgebäude ein einzigartiges Bauwerk entstehen. Als Baustoff dient ein Verbund aus Holz, Metall und Keramik. Umweltministerium und EU unterstützen das ...
Neue Vorstandsstrukturen für die Mayr-Melnhof Holz AG Aufgrund von Expansionen strukturiert die steirische Mayr-Melnhof Holz AG, ein Holzindustrieunternehmen, den Vorstand um. Mit Dr. Michael Spallart übernimmt ein international erfahrener Manager den Vorstandsvorsitz.
Energieeinsparung von 90 Prozent? Nachdem schon 2009 das "eco²building"-Passivhaus-Holzmodulbausystem im Rahmen eines Pilotprojekts mehrfach ausgezeichnet wurde, wurde nun auf der Münchner Messe BAU 2011 die Markteinführung angekündigt. Die Hersteller ...
Preisanhebung bei Spanplatten Die mitteleuropäischen Spanplattenhersteller haben die bereits im vierten Quartal angekündigten Preisanhebungen für neue Kontrakte über Lieferungen im ersten Quartal 2011 relativ konsequent durchgesetzt.
"Forest Hero" statt steirischer Eiche Im Rahmen des Internationalen Jahr des Waldes will das Waldforum der UNO (UNFF) mit dem Programm "Forest Heroes" weltweit Menschen auszeichnen, die ihr Leben und Arbeiten dem nachhaltigen Umgang mit Wäldern widmen ...
Neuer Dämmstoff zugelassen Nachdem der Dämmstoff Stroh in den vergangenen Jahren für reichlich Diskussionen gesorgt hat, ist er nun zertifiziert worden.
Holztransporte: Der Bazar ist eröffnet Das Ringen um die Tarife für Holztransporte geht auch im neuen Jahr weiter. Während Hans Resch vom Forstausschuss der Landwirtschaftskammer die Rail Cargo Austria (RCA) zur Tarifkorrektur auffordert, macht ÖBB-Chef ...
Baum des Jahres 2011 Jedes Jahr ermitteln Lebensministerium und Kuratorium Wald gemeinsam den Baum des Jahres. 2011, Im Internationalen Jahr des Waldes, geht der begehrte Titel an einen immergrünen Waldbaum.