75 Jahre Linzmeier Vom Zimmereibetrieb zur erfolgreichen Unternehmensgruppe – 1946 im oberschwäbischen Riedlingen als kleiner Zimmerei- und Holzbaubetrieb gegründet, hat sich Linzmeier in den vergangenen Jahrzehnten zu einer ...
Größtes Investitionsvolumen der Firmengeschichte bei Bauder Der Dachsystemhersteller Bauder beschließt das größte Investitionsvolumen der Firmengeschichte innerhalb der nächsten fünf Jahre.
Innovative Verbindungsmittel für den Holzmodulbau Beim Holzmodulbau werden Gebäude aus vorgefertigten Modulen zusammengesetzt. Diese werden mit kompletter Ausstattung gefertigt und weisen einen hohen Vorfertigungsgrad auf. Besonders wegen ihrer Flexibilität und ...
Startschuss für den OÖ Holzbaupreis 2022 Oberösterreich sucht wieder die besten Holz- und Hybridbauten. Am 8. November 2021 startet die Einreichfrist.
Die Visitenkarte Duisburgs 100 Meter lang, 17 Meter breit und 26 Meter hoch: Das ist das Büro- und Geschäftsgebäude Mercator One mitten in der Duisburger Innenstadt. Der preisgekrönte Gebäuderiegel mit etwa 11.000 Quadratmetern Nutzfläche ist ...
binderholz vor Übernahme der größten britischen Sägewerksgruppe Die binderholz Gruppe wird nach geplanter Übernahme von BSW zu Europas größtem Unternehmen in der Sägewerks- und Massivholzverarbeitungsindustrie Die Transaktion dient der konsequenten Fortsetzung der langfristigen ...
Offen und dynamisch - Neubau der Verwaltungszentrale Rewag Neubau der Verwaltungszentrale Rewag in Regensburg mit Sonnenschutzgläsern von Saint-Gobain.
Neue Version SUCCESS X 2022 NEVARIS präsentiert zum Jahresende die neue Version der Bausoftware Success X 2022, die neue Lösung des österreichischen Marktführers. Die Neuerungen beinhalten umfangreiche Anpassungen zur Umsetzung der neuen ÖNORM ...
HECO-TOPIX-plus: Die Holzschraube mit Technologievorsprung Die neue Holzbauschraube von HECO vereint das Beste aus vier Produktfamilien. Produktnovum des Schramberger Befestigungsspezialisten HECO ist die Holzbauschraube HECO-TOPIX-plus. Sie vereint die bewährten ...
Vielversprechende neue Partnerschaft für integrierte Lösungen in der Möbelproduktion: Roomle wird Teil der HOMAG Group AG Roomle gibt mit großer Freude die Übernahme durch die HOMAG Group AG bekannt. Die neue Partnerschaft mit dem weltweit führenden Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie ...