Premium Mit geometrischen Holzkörpern wurde aus dem Gebäude in Montréal ein künstlerischer Wohnparcour. Foto: Maxime Brouillet Abstraktes Entdeckungsspiel Für die Sanierung eines Reihenhauses im kanadischen Montréal verwandelten die Architekt:innen den Innenraum zu einem hölzernen Geometrie-Kunstwerk.
Premium Die unendliche Küche Ein dänisches Unternehmen vernetzt all ihre Holzmöbel mithilfe von Chips, erstellt digitale Zwillinge – und schließt damit einen Ressourcen-Kreislauf.
Premium Mutige Holzdesigner:innen im Labor Frei und kreativ mit Holzdesign experimentieren: Das ExLAb in Melbourne bringt außergewöhnliche Möbel zum Vorschein.
Best of Tischlerei Tirol Mitte April wurde zum dritten Mal der österreichische Preis für Gestaltung und Design an Auszubildende der Fachberufsschulen in der Tischlereiausbildung vergeben.
Anregung zum kreativen Denken Haarbürste, Zahnbürste, Schuhputzbürste, Kehrbesen, Nagelbürste – all das kennt man. Wie wäre es mit einer Bürste, auf der man sitzen kann? Oder eine, welche die Fusseln zwischen den Zehen wegbürstet? Ein kreatives ...
Tiny-Hotel – schlafen in der „Bettlade“ Das erste Kapselhotel in Zürich bietet in einer minimalistischen Holzarchitektur bietet es voll ausgestattete Zimmer im “Tiny House” Format.
Premium Design-Neuheiten für drinnen Mit Herbstbeginn lohnt es sich, einen Blick auf die neuesten Innenraum-Designs zu werfen. Denn dort sprüht gerade die Kreativität.
Premium Kosmetik fürs Innere Holzlasuren Holz wird auch in der Innenarchitektur immer beliebter. Der Markt für Oberflächenbehandlungen entwickelt sich stark. Was sind die technischen Fortschritte und was gilt es für Konsument*innen zu beachten?
High-Tech-Holz Der Werkstoff Holz weist von Natur aus sehr vielfältige Eigenschaften auf. Seit einiger Zeit arbeitet die Holzforschung daran, ihn noch leistungsfähiger zu machen und modifiziert ihn mit Hilfe biochemischer Prozesse.
Premium Die Hits der Farbparade Die Farbtrends 2021 sind geprägt von den großen Entwicklungen der westlichen Gesellschaft. Eine Expertin erklärt, welche Inspirationen sie bieten und welche Besonderheiten dabei Holz hat.
Drei, die es anders machen Im vergangenen Jahr haben wir viel Zeit in unserer eigenen Küche statt in Gasthäusern verbracht. Grund genug, sich anzusehen, welche innovativen Küchendesigns neu am Markt sind.