Der digitale Masterplan Immer mehr Planungen in der Baubranche finden digital statt. Für kleine Betriebe wird es schwierig, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vom Baumstamm zur Küche Die Holzmanufaktur Stammdesign hat eine mobile Küche mit einem Clou gebaut: Sie besteht aus einem einzigen Eichenstamm.
Zum Wohnmobil getischlert Ein junger Schreinergeselle in Deutschland hat einen alten Transporter in Handarbeit zu einem Wohnmobil umgebaut.
Wie Holz Brettspiele zurückerobert Von handgemachten Spieltischen bis hin zu hochwertigen Brettspielen aus Holz. Die Brettspielszene weiß das Material zu schätzen.
Alles neu für die Österreichische Vertretung in Brüssel AllesWirdGut verpasst der österreichischen Vertretung in Brüssel ein komplettes Redesign. Tradition, Weltgewandtheit und Zeitlosigkeit stehen im Vordergrund.
Zeigt her euren Stauraum Auf begrenztem Raum ein großzügiges zu Hause für eine fünfköpfige Familie zu schaffen und dabei möglichst viel Stauraum anzubieten – so lautete die kniffelige Bauaufgabe für das japanische Architekturbüro ALTS Design.
Perfect Match Holz überzeugt durch seine Natürlichkeit – und durch seine Kombinationsmöglichkeiten. Klug kombiniert können neue, optisch-spannende Akzente im Innenraum gesetzt werden.
Wandelbare Grundrisse Der Innenausbau war bisher eigentlich beim Bauen eher ein Randthema, was sich aber mit den flexiblen Anforderungen an Gebäude gerade etwas ändert.
Trendig schieben Der Trend zur flexiblen Wohnraumgestaltung erfordert Trennungen, die eine unterschiedliche Nutzung von Räumen ermöglichen.
Ist das nicht smart? Zukunftsorientiertes Wohnen und Arbeiten umfasst auch Ansprüche an intelligente System- und Sicherheitslösungen. Vor Kurzem wurden Entwicklungen für die Barrierefreiheit sowie den Einbruchschutz mit zusätzlichen ...
Natürlich oder High-Tech? Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und so werden Designs immer individueller. Eine Tür aus Heu und Pivottüren sind eher etwas für Individualisten, könnten aber bald Einzug in jedermanns Alltag halten.
Österreichische Möbelindustrie im Aufwind Das Gesamtergebnis von Januar bis Ende September 2017 liegt mit 1,67 Milliarden Euro 0,7 % über dem Vorjahreswert.