Erfolgreiche Bilanz für österreichische Möbelindustrie Die ersten sechs Monate 2016 sind für Österreichs Möbelindustrie erfreulich verlaufen, erzielt wurde in diesem Zeitraum unter anderem ein Produktionsplus von 6,9 %.
Meisterstücke in Holz Das Holz- und Werkmuseum Lignorama im oberösterreichischen Riedau bietet auch heuer den besten Tischler-Jungmeistern Österreichs eine Ausstellungsplattform.
Das Schleppen hat ein Ende Ein amerikanisches Start-Up will das Lastenrad leistbar und alltagstauglich machen und entwickelte einen abnehmenbaren Kofferraum fürs Rad. Über Kickstarter wurde das Projekt jetzt finanziert.
Holz fürs Fußballmuseum Die Holzeinrichtung im neu eröffneten Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist großen Belastungen ausgesetzt: Allein in den ersten zwei Monaten wurden 55.000 Tickets verkauft.
Büromöbel aus Holz – Neues fürs Büro aus Deutschland Höhenverstellbar, platzsparend, nachhaltig und aus Vollholz – mit diesen Worten bewirbt Axel Koehler von Holzbureau seit Dezember 2015 seine Produkte. Die Büromöbel sollen den Benutzern größtmögliche Flexibilität bieten.
Auf zum nächsten Level Organischer, schlanker, auskragender – so lauten nur einige der Steigerungen, die die Stiegen der Zukunft erklimmen wollen. Auf der Suche nach den Innovationen der letzten Jahre stößt man vor allem auf internationale ...
Glas Marte übernimmt Steindl Glas Der für seine Glas- und Glasbaulösungen bis weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Handwerk-Zulieferer und Glasbau-Komplettlieferant Glas Marte mit Sitz in Bregenz investiert in weiteres Wachstum.
Tageslicht fürs Wohlbefinden Bessere Belichtung reduziert die Beleuchtung. Vor allem aber arbeitet und lebt es sich komfortabler und gesünder in Räumen mit ausreichend Tageslicht. Und Architekten gestalten Räume mit dem natürlichen Element.
Besucherrekord bei imm cologne 2015 Mit einem sehr guten Ergebnis endeten nach sieben Messetagen am Sonntag, 25. Januar 2015, die imm cologne und LivingKitchen. 146.000 Besucher aus 138 Ländern kamen in die Kölner Messehallen, darunter 102.000 ...
Möbelproduktion geht zurück Die Produktion der Österreichischen Möbelindustrie ging im 1. Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent oder 61,7 Mio. Euro auf knapp 830 Mio. Euro zurück. Die Exporte sanken um 3,4 Prozent. Möbel aus dem ...
Pure Talents bei der imm cologne Ausgewählte Nachwuchs-DesignerInnen der Talentschau Pure Talents präsentieren auf der imm cologne 2015 ihre Stücke.
Möbeltrends 2015 Kurz vor der internationalen Möbelmesse imm cologne, die vom 19. bis 25. Januar 2015 in Köln stattfindet, ermittelt die Österreichische Möbelindustrie die Einrichtungs-Trends. Wie werden wir 2015 wohnen?