Wir schreiben das Jahr 2120. Die Fichte ist schon lange nicht mehr der „Brotbaum“ der österreichischen Forstwirtschaft. Nachdem die Papier- und Sägeindustrie nicht mehr in einem industriellen Maßstab tragbar war und sich aufgrund der Folgen der Klimakrise viele sekundäre Nadelwaldbestände dezimiert hatten, konnten sich kleinere Sägewerke, die sich auf eine diverse Palette an Sortimenten und Baumarten spezialisierten, durchsetzen.
Werde Community-Mitglied
Sie wollen noch mehr Bilder, mehr Pläne, mehr Hintergrundinfos? Mehr News, Kolumnen und Lösungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kostenloses Probemonat