Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind Wohnräume mehr denn je wichtige Rückzugs- ,Heimat- und Lebensräume, und nun oft auch Arbeitsräume. In unserer Utopie des zukünftigen Wohnungsbaus wurden neue Lösungen entwickelt und höhere Standards gesetzt. Wir stellten uns Fragen wie:Wie kann wachsender Wohnungsraum aussehen, der den Menschen mehr Entfaltungsmöglichkeiten bietet, dabei aber weniger Naturreserven verbraucht, den Klimawandel nicht beschleunigt, keine Flächen versiegelt und Anonymität und Vereinsamung verhindert? Wie schaffen wir als Architekt*innen lebenswerte Quartiere anstatt monofunktionaler Wohnghettos? In der Stadt ebenso wie am Land.
Werde Community-Mitglied
Sie wollen noch mehr Bilder, mehr Pläne, mehr Hintergrundinfos? Mehr News, Kolumnen und Lösungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kostenloses Probemonat