Viele der biegesteifen Anschlüsse mussten erst entwickelt werden, um Belastungen von bis zu 1.000 Kilonewtonmeter in die Holzkonstruktion weiterzuleiten. Foto: © Architekturfotografie: www.markus-kaiser.at Nachhaltig überdacht Die großdimensionierte Überdachung des neuen, hochmodernen Ressourcenparks in der Grazer Sturzgasse wurde in nachhaltiger Holzbauweise errichtet.
Premium Mit Gas aus Holz gegen die Energiekrise? Eine Firma aus Niederbayern produziert Gas aus Holz, ein Unternehmen aus Österreich versorgt Hotels, Handwerker:innen und ganze Dörfer mit Wärme aus Naturmaterialien. Beide beweisen: Energieeffizienz geht auch ohne Öl.
Lignin: Vom Abfall zur Ressource Eine internationale Kooperation sorgt mit ihrer Arbeit dafür, dass künftig pro Jahr 80 Millionen Tonnen Lignin nicht mehr verbrannt werden müssen.
Nachhaltiges Hotel im Kleinformat In einem transdisziplinären Projekt entwickeln Forschende der Schweizer Berner Fachhochschule BFH nachhaltige „Hotel Cabins“, die ein neues Hotellerie-Konzept möglich machen sollen.
Wundheilung mit Baumrinden Ein interdisziplinäres Forschungsteam der FH Salzburg geht der Frage nach, inwiefern Bestandteile bestimmter Baumarten zur Wundheilung beitragen können.
Holz aus dem Labor Amerikanische Forscher:innen haben eine Technik entwickelt, mit der holzähnliches Pflanzenmaterial im Labor erzeugt werden kann.
Vom Verhinderer zum Ermöglicher Brandschutz am Bau ist in den letzten Jahren zunehmend zu einem fundamentalen Bestandteil geworden, weshalb u. a. die Nachfrage nach hochwirksamen Brandschutzmitteln für die Produktion oder die nachträgliche ...
Preisgekröntes Stadion in Holzbauweise Das Eric-Tweedale-Stadion in Granville bei Sydney ist das erste Stadion Australiens, bei dem Brettschichtholz anstelle von Stahl und Beton genutzt wurde.
Grundstein für erstes Innsbrucker Holzhochhaus gelegt Die Tiroler Versicherung baut in der Innsbrucker Innenstadt ihre neue Zentrale – aus Holz und mit begrünter Fassade.
Premium Eichen stellen für den Wiederaufbau Eine der schwersten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte hat sich vergangenes Jahr im Ahrtal/Rheinland-Pfalz ereignet: Unwetter und Wassermassen forderten 135 Leben, zerstörten ganze Orte, zogen eine Spur der ...
Nachhaltiges Bürohaus In Wiesbaden entsteht mit dem Bau von „Platinum“ das erste Holz-Hybrid-Bürogebäude der deutschen Stadt.
Von der Markthalle zur Sportanlage Eine temporäre Markthalle aus Holz wurde innerhalb Schwedens nicht nur umgesiedelt, sondern auch in eine Padel-Tennis-Halle umgewandelt.