Es schneit und schneit und schneit. Zumindest im Süden von Österreich, jedenfalls in Osttirol. Doch wie viel Schnee muss das Dach aushalten? Die nötigen Grundlagen zur Berechnung von Schneelasten auf Tragekonstruktionen liefern ÖNORMEN, die regelmäßig den regionalen Witterungsverhältnissen sowie dem neuesten Stand der Technik angepasst werden. „Richtig drückend wird das Gewicht aber erst, wenn der Schnee nass und schwer wird und längere Zeit liegenbleibt“, sagt Anton Pech, Ziviltechniker und Vorsitzender des Komitees 176 „Belastungsannahmen im Bauwesen“ bei Austrian Standards, Wien. So verursachen beispielsweise zehn Zentimeter frisch gefallener Pulverschnee eine Last von zehn Kilogramm pro Quadratmeter. Bei zehn Zentimeter Nassschnee drücken bereits 40 Kilogramm pro Quadratmeter auf das Dach. Und bei einer zehn Zentimeter dicken Eisschicht sind es sogar rund 90 Kilogramm pro Quadratmeter. Besonders für Flachdächer können dann Schnee, Eis und Wassermengen bedrohlich werden. „Ein gewisses Gefahrenpotenzial lässt sich im Fall von heftigen Niederschlagsmengen nie ausschalten, jedoch werden durch die Anwendung der ÖNORM bei der Errichtung von Dachkonstruktionen das Risiko minimiert und das Gefahrenpotenzial berechenbar“, erklärt Pech.
Berechnung der Schneelast
Für die statischen Berechnungen von Schneelasten sind die Werte der ÖNORM EN 1991-1-3 sowie der ÖNORM B 1991-1-3 heranzuziehen. Der europaweit gültige Eurocode EN 1991-1-3 gibt einen empfohlenen Rahmen für Richtwerte vor, die dann jedes Land in einem beigefügten nationalen Normen-Anhang den jeweiligen länderspezifischen Begebenheiten anpasst und konkretisiert. In Österreich ist das die ÖNORM B 1991-1-3.
Die wichtigsten Faktoren für die Bestimmung der Schneelast, der ein Tragwerk in der Praxis ausgesetzt sein kann, sind die lokale Klimazone und die topografische Höhe. Diese Faktoren lassen auf ein zu erwartendes Niederschlagsaufkommen schließen – woraus sich die am jeweiligen Standort des Bauwerks anzusetzende charakteristische Schneelast berechnen lässt.
Die ÖNORM teilt Österreich in vier Lastzonen ein, die nicht auf einer geografischen Einteilung basieren, sondern auf Basis langjähriger Messungen meteorologischer Daten erfolgt. Sie ist jedoch nur für Orte mit Seehöhen bis 1500 Meter anzuwenden. Berechnungswerte für Gebäude oberhalb 1500 Meter Seehöhe sind direkt bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ZAMG bzw. bei den lokalen Baubehörden zu erfragen.
Starke Dächer im Westen
Während die Haus- und Hallendächer in Wien Simmering für eine Schneelast von 84 Kilogramm pro Quadratmeter konzeptioniert sind, müssen Dachkonstruktionen in St. Christoph am Arlberg für 1080 Kilo Schnee pro Quadratmeter gerüstet sein. Auch für die Dächer Wiens werden unterschiedliche Belastungen vorausgesetzt. Im Westen Wiens und nahe dem Wienerwald wird mit 176 Kilogramm Schnee pro Quadratmeter eine doppelt so hohe Belastung wie in der Innenstadt angenommen.
Austrian Standards www.austrian-standards.at
Dachlast: Wieviel Schnee ist erlaubt?
- Details
Abhängig vom Standort des Gebäudes, von Seehöhe und Dachneigung müssen Österreichs Dächer zwischen 84 und 1080 Kilogramm Schneelast pro Quadratmeter ertragen können.

Kommentare
read stuff from. Many thanks for posting when you have the
opportunity, Guess I will just book mark this site.
Also visit my blog; 2: https://www.ivnew.com/home.php?mod=space&uid=1096056
is fastidious, thats why i have read it completely
My web blog :: n: https://click4r.com/posts/g/7671785/tips-for-improving-your-chess-blitz
simply visit this web page daily as it gives quality contents, thanks
Feel free to visit my site :: 8: http://www.bbssq.com/home.php?mod=space&uid=42986
are simply extremely great. I really like what you've received right
here, really like what you are saying and the best way during
which you say it. You make it enjoyable and you continue to take care of to keep it sensible.
I can not wait to learn far more from you. That is actually a terrific web site.
My web site: t: https://arto-usolie.ru/user/turkeyflower2/
on your page at appropriate place and other person will also do
same in support of you.
My site d: https://bland-garrett.federatedjournals.com/what-is-an-io-video-game-1672031801
thus I just use world wide web for that purpose, and obtain the newest news.
My web blog: k: http://dz.luyizaixian.com/home.php?mod=space&uid=1793425
songs existing at this web site is truly wonderful.
Also visit my web site ... 4: https://netsport.ge/index.php?subaction=userinfo&user=bearstep0
I'd be very thankful if you could elaborate a little bit more.
Many thanks!
Review my web page ... t: https://controlc.com/93d28895
blog and will come back verу soⲟn. I want tto encourage that уou
cobtinue your great job, have a nice evening!
Take a look at my page: real estate [Brandon: http://1stassistantdirector.net/__media__/js/netsoltrademark.php?d=freeurlredirect.com%2Fonlinepokerguide992440]
They're really convincing and will definitely work. Still, the posts are too quick for novices.
May just you please lengthen them a little from subsequent time?
Thanks for the post.
my web page ... c: https://dohabb.com/index.php?page=user&action=pub_profile&id=1841388
my page :: v: https://myspace.com/coursegoal5
know-how.
Take a look at my homepage 1: http://www.ccwin.cn/space-uid-10671994.html
take a lot of work? I have virtually no expertise in coding however I had been hoping to start my own blog
in the near future. Anyway, if you have any suggestions or tips
for new blog owners please share. I know this is off subject but I
just had to ask. Thanks!
Also visit my site: g: https://canvas.instructure.com/eportfolios/1673550/Home/Wordle_Unlimited_2
Also visit my web site - 0: http://xayalmuazzin.com/user/moonburma8/
initiative in a community in the same niche.
Your blog provided us beneficial information to work on. You
have done a wonderful job!
Also visit my site :: 5: http://shufazitie.com/home.php?mod=space&uid=1019600
benefit from it I am sure.
Stop by my web page y: https://site-9559715-1056-2906.mystrikingly.com/blog/wordle-unlimited
issues with your blog. It appears like some of the text within your content are running off the screen. Can somebody else
please comment and let me know if this is happening to them as well?
This may be a problem with my internet browser because I've had this happen before.
Kudos
Feel free to visit my web-site c: https://www.cheaperseeker.com/u/satinbush71
of web so from now I am using net for articles, thanks to
web.
my web blog; 6: http://www.buqima.com/space-uid-1241119.html
kind of house . Exploring in Yahoo I at last stumbled upon this website.
Reading this information So i'm satisfied to convey that
I've a very just right uncanny feeling I came upon exactly what I needed.
I such a lot certainly will make certain to do not put out of your mind this website
and give it a glance regularly.
my website plasticsurgerys altlakecity.cit y: https://plasticsurgerysaltlakecity.city
that you ought to write more on this subject matter,
it might not be a taboo subject but usually people do not talk about these subjects.
To the next! Cheers!!
My homepage ... salt lake city
plastic surgery: https://saltlakecityplasticsurgery.city