Es schneit und schneit und schneit. Zumindest im Süden von Österreich, jedenfalls in Osttirol. Doch wie viel Schnee muss das Dach aushalten? Die nötigen Grundlagen zur Berechnung von Schneelasten auf Tragekonstruktionen liefern ÖNORMEN, die regelmäßig den regionalen Witterungsverhältnissen sowie dem neuesten Stand der Technik angepasst werden. „Richtig drückend wird das Gewicht aber erst, wenn der Schnee nass und schwer wird und längere Zeit liegenbleibt“, sagt Anton Pech, Ziviltechniker und Vorsitzender des Komitees 176 „Belastungsannahmen im Bauwesen“ bei Austrian Standards, Wien. So verursachen beispielsweise zehn Zentimeter frisch gefallener Pulverschnee eine Last von zehn Kilogramm pro Quadratmeter. Bei zehn Zentimeter Nassschnee drücken bereits 40 Kilogramm pro Quadratmeter auf das Dach. Und bei einer zehn Zentimeter dicken Eisschicht sind es sogar rund 90 Kilogramm pro Quadratmeter. Besonders für Flachdächer können dann Schnee, Eis und Wassermengen bedrohlich werden. „Ein gewisses Gefahrenpotenzial lässt sich im Fall von heftigen Niederschlagsmengen nie ausschalten, jedoch werden durch die Anwendung der ÖNORM bei der Errichtung von Dachkonstruktionen das Risiko minimiert und das Gefahrenpotenzial berechenbar“, erklärt Pech.
Berechnung der Schneelast
Für die statischen Berechnungen von Schneelasten sind die Werte der ÖNORM EN 1991-1-3 sowie der ÖNORM B 1991-1-3 heranzuziehen. Der europaweit gültige Eurocode EN 1991-1-3 gibt einen empfohlenen Rahmen für Richtwerte vor, die dann jedes Land in einem beigefügten nationalen Normen-Anhang den jeweiligen länderspezifischen Begebenheiten anpasst und konkretisiert. In Österreich ist das die ÖNORM B 1991-1-3.
Die wichtigsten Faktoren für die Bestimmung der Schneelast, der ein Tragwerk in der Praxis ausgesetzt sein kann, sind die lokale Klimazone und die topografische Höhe. Diese Faktoren lassen auf ein zu erwartendes Niederschlagsaufkommen schließen – woraus sich die am jeweiligen Standort des Bauwerks anzusetzende charakteristische Schneelast berechnen lässt.
Die ÖNORM teilt Österreich in vier Lastzonen ein, die nicht auf einer geografischen Einteilung basieren, sondern auf Basis langjähriger Messungen meteorologischer Daten erfolgt. Sie ist jedoch nur für Orte mit Seehöhen bis 1500 Meter anzuwenden. Berechnungswerte für Gebäude oberhalb 1500 Meter Seehöhe sind direkt bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ZAMG bzw. bei den lokalen Baubehörden zu erfragen.
Starke Dächer im Westen
Während die Haus- und Hallendächer in Wien Simmering für eine Schneelast von 84 Kilogramm pro Quadratmeter konzeptioniert sind, müssen Dachkonstruktionen in St. Christoph am Arlberg für 1080 Kilo Schnee pro Quadratmeter gerüstet sein. Auch für die Dächer Wiens werden unterschiedliche Belastungen vorausgesetzt. Im Westen Wiens und nahe dem Wienerwald wird mit 176 Kilogramm Schnee pro Quadratmeter eine doppelt so hohe Belastung wie in der Innenstadt angenommen.
Austrian Standards www.austrian-standards.at
Dachlast: Wieviel Schnee ist erlaubt?
- Details
Abhängig vom Standort des Gebäudes, von Seehöhe und Dachneigung müssen Österreichs Dächer zwischen 84 und 1080 Kilogramm Schneelast pro Quadratmeter ertragen können.

Kommentare
not understanding anything entirely, except this article gives
nice understanding yet.
Feel free to visit my site - f: https://www.ted.com/profiles/34864251
know what you're talking about! Thanks
My webpage; i: https://canvas.instructure.com/eportfolios/1138670/Home/RUSHING_GAMES
at this web site is really pleasant.
My web page ... b: https://escatter11.fullerton.edu/nfs/show_user.php?userid=2002679
It looks like some of the text on your content are running off
the screen. Can someone else please provide feedback and let me know
if this is happening to them too? This could be a problem with my browser because I've had this happen previously.
Thank you
my page 8: https://anotepad.com/notes/p3dr6jrg
Feel free to surf to my homepage 3: http://www.lawrence.com/users/poppysteven93/
web site is genuinely fastidious and the users are actually sharing fastidious thoughts.
scheme in our community. Your web site offered us with
valuable info to work on. You've done an impressive job and our entire community will be
grateful to you.
my page: i: https://braggal.com/braggal-members/wrenpump2/activity/2207/
What would you recommend in regards to your publish that you
made some days ago? Any positive?
Also visit my web-site - 8: https://notes.io//TkgT
style is awesome, keep doing what you're doing!
Visit my site ... b: https://notes.io//TcwG
things, thus I am going to let know her.
My homepage :: z: https://www.freetetriswebsite.com
It was practical. Keep on posting!
Here is my web site: e: http://vrcollector.com/forums/users/willowmallet68/
work and exposure! Keep up the wonderful works guys I've
included you guys to blogroll.
Here is my web page ... d: http://enigmabest.ru/user/cancerrock4/
blogs? I have a blog based on the same topics you discuss and would love to
have you share some stories/informa tion. I know my readers would value your work.
If you are even remotely interested, feel free to shoot me
an email.
Feel free to visit my web-site; FNF:
Sunky And Sonic.EXE Sings Copy Cat: https://fnf.onl/fnf-sunky-and-sonic.exe-sings-copy-cat
Do you've any? Please let me know in order that I may just subscribe.
Thanks.
Feel free to surf to my web page :: 4: https://manchesterclopedia.win/wiki/Squid_Game_Red_Light_Green_Lighting
about! Bookmarked. Please additionally talk over with my web site =).
We will have a link change contract among us
Here is my site :: m: https://mamunclassified.com/user/profile/189947
Check out my webpage ... 2: http://classforum.ir/index.php?qa=user&qa_1=pinkhyena9
my web page: v: http://wiki.there.ru/index.php?title=where_you_can_download_fnf_mods
Exploring in Yahoo I at last stumbled upon this web
site. Studying this info So i'm glad to exhibit that I've a very
excellent uncanny feeling I came upon exactly what
I needed. I most for sure will make sure to don?t put
out of your mind this web site and give it a glance on a
continuing basis.
my web-site; 9: https://community.windy.com/user/juiceneon27
I would like to look more posts like this .
Also visit my blog mini-mobile-sto rage-los-angele s: https://moverslosangeles-56.mldetallescreativos.cl/mini-mobile-storage-los-angeles.html