Die Prototypen des Systems wurden von dem Wood Program Studio an der School of Arts, Design and Architecture der Aalto University in Finnland entworfen und gebaut. Die Module – die hauptsächlich aus Kerto Furnierschichtholz bestehen – können einfach abgebaut und transportiert werden; sie wurden vier Mal an verschiedenen Orten in der Umgebung von Helsinki wiederaufgebaut. Kokoon-Module wurden beim Museum of Finnish Architecture und auf dem Gelände des Flow-Musikfestivals ausgestellt.
www.metsawood.com