Das Unternehmen GROPYUS will „Wohnen neu definieren“ – mit digitalen, seriellen Bauprozessen und nach haltigen Holz-Hybrid-Gebäuden für alle. Doch wie genau geht das?

Das Pilotprojekt steht in Weißenthurm, wurde in Holz-Hybrid- Bauweise gefertigt, verfügt über 54 Wohneinheiten und ist im Betrieb energiepositiv. Für ein aktuell in Entstehung begriffenes Projekt werden derzeit zehn Gebäude geplant. Foto: GROPYUS Technologies

Bis zum letzten Platz gefüllt war der Vortragsraum beim Internationalen Holzbauforum in Innsbruck 2022, als Bernd Oswald, Co-Founder von GROPYUS, am Rednerpult stand. Das Interesse an dem PropTech-Unternehmen für nachhaltiges, serielles Bauen und Wohnen mit Hauptstandorten in Wien und Berlin ist groß. Schließlich geht es darum, eine neue, ressourcenschonende Zukunft für die Baubranche mitzugestalten – und das verspricht das Unternehmen bereits zu tun. holzmagazin traf Bernd Oswald zum Interview und fragte nach, welche Wege GROPYUS gehen und ebnen möchte – und warum das aus seiner Sicht notwendig ist.

Werde Community-Mitglied

Sie wollen noch mehr Bilder, mehr Pläne, mehr Hintergrundinfos? Mehr News, Kolumnen und Lösungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Kommentare  

#1 Ingeborg 2023-05-26 22:39
Hi there Dear, are you actually visiting this web page on a regular basis, if so then you will without doubt take fastidious know-how.


Feel free to visit my website: 온라인바둑이: http://www.organvital.com/weblog/pivot/entry.php?id=6

Kommentar schreiben

wettbewerbe grafik sidebar
 
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.