Rhomberg Bau, Sohm Objektbau und TMG Immobilien errichten auf der „Aussichtsterrasse des Bodensees“ im deutschen Heiligenberg 40 Wohnungen in systematisierter Holzbauweise.

Für die Wohnanlage wird eine ehemalige Tankstelle und Automobilwerkstatt entsiegelt, sodass das bestehende Wohngebiet sinnvoll nachverdichtet werden kann. Foto: © Rhomberg Bau/Holzner Architekten

Auf dem Areal in der Hohensteinstraße sollen auf rund 3.800 Quadratmetern Grundfläche insgesamt 40 Wohneinheiten in nachhaltiger Holzhybrid-Systembauweise errichtet werden, informiert Rhomberg Bau. Nach Plänen des Ravensburger Architekturbüros Holzner werden fünf Baukörper mit je zwei Voll- und einem Staffelgeschoss errichtet, in denen die Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern und Größen von 47 bis rund 95 Quadratmetern untergebracht sind. Insgesamt beträgt die Wohnfläche zirka 3.000 Quadratmeter.

Bis auf die Tiefgarage und die Treppenhäuser werde die Anlage komplett aus Holz bestehen, heißt es. Zum Einsatz kommen dabei vorgefertigte Decken- und Fassadenelemente, die auf der Baustelle nur angeliefert und montiert werden. Bei der Energieversorgung wird auf fossile Energieträger vollständig verzichtet, die Wärmegewinnung erfolgt stattdessen über Luft-Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik auf den Dächern. 28 Wohnungen, das sind 70 Prozent, werden nach dem Landeswohnraumförderprogramm Baden-Württemberg realisiert und so „dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum“ schaffen. Der Baustart ist für kommenden Herbst geplant. (cst)

Rhomberg Bau 

Kommentar schreiben

wettbewerbe grafik sidebar
 
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.