Holz-Rotorblätter für Windkraftanlagen Stora Enso und das in Deutschland ansässige Start-up Voodin Blades haben eine Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger Rotorblätter aus Holz für Windenergieanlagen abgeschlossen.
Kreditkarte aus Holz geht in Serie Vor zwei Jahren wurde die erste Holzkreditkarte der Welt in der Schweiz vorgestellt, mittlerweile hat die Entwicklung Serienreife erreicht.
Polizei-Neubau in Holz-Hybrid Auf dem Gelände des Bildungszentrums der Thüringer Polizei im deutschen Meiningen fiel der Startschuss für den Holz-Hybrid-Neubau eines modernen Unterkunftsgebäudes.
Strom fließt durch Holzplatte Die integrierte Beleuchtung in Möbelstücken könnte in Zukunft kabellos sein: Forschende haben eine Holzwerkstoffplatte entwickelt, die Strom leitet.
Parken in der Holzgarage Im schwedischen Malmö entsteht mit österreichischer Unterstützung das größte Parkhaus aus Massivholz des Landes.
Geprüft: Holzpolymer-Kunststoffe können Metall ersetzen Forschende haben herausgefunden, dass Bauteile aus Wood-Plastic-Composites (WPC) für Hängefördersysteme ein gleichwertiger Ersatz für die bislang üblichen Aluminiumprofile sind.
Beschichtung für Holz im Praxistest Um Fuß- und Radwegbrücken, Parkdecks oder Terrassen aus holzbasierten Materialien langlebiger zu machen, haben Forschende eine neuartige Flüssigkunststoffbeschichtung entwickelt.
Kein Lärm dringt an mein Ohr Immer stärker liegen Glasabtrennungen im Innenraum im Trend. Dafür müssen Schallschutz-Elemente und spezielle Türen eingebaut werden.
Holz-Hybrid mitten in der Stadt In der Münchner Innenstadt wird seit Juli 2022 das erste Büro- und Wohnensemble in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet.
Weiterdenken – weiterbauen Ein Forschungsprojekt untersucht Möglichkeiten zur Weiterverwendung der Schalungselemente des neuen Hauptbahnhofs der deutschen Stadt Stuttgart.
In Holz gewandet Im deutschen Erfurt schafft ein in modularer Holz-Hybrid-Bauweise errichtetes Gebäude mehr Platz für die Schüler:innen.
Holzsessel in Schalenform Mit 3D-Formholztechnologie gebogenes Holz steht im Fokus einer neuen Stuhlserie, die auch optisch zu beeindrucken weiß.