Glas trägt Holz Auf der BAU 2013 in München präsentiert die UNIGLAS GmbH & Co. KG eine neue Fassadenlösung als Holz-Glas-Verbund.
Holzradio mit gutem Gewissen Singgih S. Kartono, Holzkünstler und Designer aus Indonesien, fertigt Radios aus nachhaltig angebautem Holz.
Innovative Leichtbauplatte: die Holzwelle macht's Die deutsche Holzmanufaktur Schotten & Hansen hat im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Institut für Holztechnologie Dresden den Prototypen einer Leichtbauplatte entwickelt, die alleinig aus Holz besteht.
Getunte Tastatur Edles Holz auf dem Keyboard sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich vor allen Dingen sehr gut an.
Holzheizung im Freien Ein deutscher Landgasthof geht bei der Beheizung ihrer Räumlichkeiten neue Wege. Um Platz zu sparen, steht der Holzvergaser unter freiem Himmel.
Möbel mit Mehrwert Was die einen verheizen, verwandeln die anderen in originelle Einrichtungsgegenstände. Eine deutsche Firma fertigt Möbelstücke aus Brennholz.
Holz in Form bringen „wood loop – auf biegen und brechen“ ist der Titel einer Ausstellung, die sich Verfahren der Holzverformung und den teils verblüffenden Ergebnissen widmet.
„Verdrehter“ WoodAward 2012 Beim Wettbewerb in Zürich demonstriert der Sieger-Tisch erfolgreiches Zusammenspiel zwischen Handwerk und Design.
Eurocode 5 Schulung für Holzbauprofis Kompaktes und praxisgerecht-aktuelles Wissen erhalten Zimmerer, Planer und Architekten im Rahmen der jährlich stattfindenden Innovativ-Tage.
Der Dampf machts: Thonet-Bike Ein Rad aus Holz, gebogen und geschwungen. Ein Londoner Architekt übernimmt die Thonet-Technik. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Kobra am Campus der TU Graz Seit kurzem erhebt sich am Campus Inffeld der TU Graz eine vier Meter hohe Kobra. Gefahr droht jedoch nicht, handelt es sich bei der Gestalt doch um ein architektonisches Experiment, das die Vielseitigkeit des ...