Terrassendielen für die Bühne Ihres Lebens Pünktlich zum Eintreffen der ersten Frühlingsboten geht J.u.A. Frischeis mit einer neuen Werbe- und Kommunikationslinie für Terrassendielen an den Start.
Revolutionäre Erfindung am Holzmarkt Ein Holzstamm kommt rein, fertig in Kartons oder Paletten abgepacktes Ofenholz kommt raus. Was so einfach klingt, ist eine revolutionäre Erfindung in der Holzindustrie.
Ist der Kamin Passivhaus-tauglich? In Zeiten Ressourcen-Knappheit und alarmierender Umweltbelastungen entscheiden sich viele Menschen für die Anschaffung eines Niedrigenergie- bzw. Passivhauses. Doch wie sieht es mit dem Betrieb von Feuerstätten in ...
Europas Zimmerer-Elite dreht am Schrauben Mit der Zimmerer-Europameisterschaft 2012 fand Anfang Februar in Stuttgart einer der spannendsten Berufswettbewerbe statt. An drei Tagen ließen 22 Teilnehmer das hohe Niveau des Zimmerer-Handwerks erkennen.
Großes Interesse an "Life Cycle Management-Bau" Der neue Projektmanagement-Lehrgang für zukunftsfähige Gebäude setzt sich an der Donauuniversität in Krems durch.
Neue Einblasdämmung aus Holzfaser Ab sofort bietet die Firma GUTEX eine Einblasdämmung aus Holzfaser an – die sogenannte Thermofibre. Diese ist formflexibel, dämmstark und schon ab 28 kg/m3 setzungssicher.
„Natureplus“ mit weniger Bindemitteln Die Firma Pavatex, Hersteller von Holzfaserdämmplatten für die Isolation von Gebäudehüllen, baut in Frankreich ihr drittes Werk. Hierzu werden im laufenden Jahr Investitionen von 60 Mio. Euro getätigt und damit 50 neue ...
Nachwachsende Windtürme aus Holz In diesem Jahr wollen zwei Firmen unabhängig voneinander die ersten Windräder auf Holztürme schrauben. Diese sollen stabil und billiger als Stahltürme sein.
CE-Label für Bauholz ab 1. Jänner Pflicht! Mit 1. Jänner 2012 wird die CE Kennzeichnung von Bauholz für alle Betriebe, die dieses vertreiben, damit es dann tragend und dauerhaft in Bauwerken eingesetzt werden kann, verpflichtend. Grundlage dafür ist die ÖNorm ...
Smart Holzbau in Bad Ischl Auch die Holzbaumeister sollten sich mit den Möglichkeiten von smarten, mitdenkenden Häusern vertraut machen.
Dämpfe in dichten Räumen Auch in sehr dichten Räumen sind die Emissionen von flu?chtigen organischen Verbindungen unbedenklich. Ergaben Untersuchungen der Holzforschung Austria.
Vier Stockwerke aus Holz Im burgenländischen Stegersbach ist das neue vierstöckige Familienhotel aus Holz vor der Fertigstellung.