Umsatzmilliarde im Visier Michael Spaltart, der Vorstandschef des Holzindustrieunternehmens Mayr-Melnhof Holz strebt mit seinem Unternehmen in den kommenden Jahren eine Umsatzerhöhung an. Genauer — er will die Marke der Umsatzmilliarde knacken.
Mit Holzpackmitteln dem Klimaschutz helfen Die vermehrte Nutzung von unbehandelten Holz-Packmitteln wie Paletten und Kabelrollen senkt den CO2 Verbrauch.
Forschungsprojekt: Holzbau für Erdbebengebiete Anfang März und damit schon vor dem japanischen Erdbebenunglück ist in Deutschland das zweijährige Projekt mit dem Kurztitel „OPTIMBER-QUAKE" angelaufen. Das Hauptziel des Projekts ist es, Bau-Systeme zu optimieren und ...
Mikrochip soll Holzdiebe abschrecken Sachsen-Anhalts Waldbesitzer beklagen eine drastische Zunahme von Holzdiebstählen. "Es verschwinden ganze Lkw-Fuhren voller Holz", erklärt Jürgen Hartung, Leiter des Betreuungsforstamtes Naumburg. Allein in seinem ...
Ein Haus zum Forschen Bei der Planung eines Hauses rechnet man was die Nutzungsdauer betrifft nicht in Jahren sondern in Jahrzehnten. Um das Verhalten unterschiedlicher Konstruktionen und Materialien über die gesamte Lebensdauer eines ...
Forscher empfehlen neue EU-Normen für maschinelle Schnittholzsortierung 14.03.2011 - Ob Häuser, Hallen, Türme oder Brücken - Holz ist ein vielseitiger und umweltfreundlicher Baustoff. Damit die Holzkonstruktion stabil genug für den gewünschten Einsatz ist, wird Bauholz vor seiner ...
Holzhäuser sind gefragt Franz Wolfsberger, Geschäftsführer des gleichnamigen Holzbaubetriebes in Weinsteig im Bezirk Korneuburg, hat mit dem Bau von individuellen Holzhäusern eine Marktnische entdeckt.
Illwerke bauen ein Holz-Bürogebäude der Superlative 17.11.2010 – Sieger des Wettbewerbs um das „Illwerke Zentrum Montafon“ ist das Schwarzacher Architekturbüro Hermann Kaufmann ZT. Mit einer Investition von 30 Millionen Euro will man eines der größten Holz-Bürogebäude ...
The Holz-Oskar goes to... die Maschinenhalle des Landesforstbetriebs in Schaan hat die Jury überzeugt, sie gewann den Holz-Oskar 2010.
Ikea-Häuser: Viele Interessierte, keine Käufer Die Holzfertighäuser von Ikea entpuppen sich als Flop. Das Ikea-Musterhaus in Hofheim-Wallau zieht nach wie vor viele Besucher an, doch wurde noch kein einziger Vertrag unterschrieben.
MHC feiert zehnjähriges Jubiläum Zum Anlass seines zehnjährigen Bestehens veranstaltete der Möbel- und Holzbau-Cluster Oberösterreich (MHC) am 13. Oktober eine Pressekonferenz in Linz – mit Rück- und Ausblicken.
Ökologische Vorbildfunktion Mit ihrem neuen Hochregallager aus Holz hat die Vorarlberger Offsetdruckerei Schwarzach das größte seiner Art weltweit errichtet. Für die bei der Konzeption wie auch im laufenden Betrieb berücksichtigten ökologischen ...