Österreichisches Know-how für Großbritannien Heimische Unternehmen nehmen eine führende Rolle bei Passivhaus-Projekten in Großbritannien ein, bei den meisten Projekten fließt österreichisches Know-how ein. So stand auch die erste Passivhaus-Konferenz ...
Neue Halle für das Holztechnikum Kuchl Helles Holz und flexible Nutzungs-Möglichkeiten kennzeichnen den Werkstätten-Neubau des Holztechnikums in Kuchl.
Klima-Supermarkt in Holz Im steirischen Murau wurde eine neue SPAR-Filiale fertiggestellt, die zur Gänze in Passivbauweise errichtet wurde.
KLH-Massivholz verdoppelt Schwedenumsatz Für KLH-Massivholz war der Schritt nach Schweden, dem Land mit dem europaweit höchsten Anteil an Holzhäusern, ein richtiger. Geschäftsführer Christian Loimayr prognostiziert im Wirtschaftsblatt: ”Es wird uns heuer ...
Egger setzt voll auf Wachstum Der Tiroler Holzwerkstoffhersteller Egger setzt nach einem Umsatzminus von zwei Prozent im Vorjahr und einem radikalem Sparkurs wieder voll auf Wachstum. Für heuer sind ein Umsatzplus von zehn Prozent und für die ...
Sägeindustrie unterstützt Bayerischen Landtag Der 10-Jahresvertrag der Klausner-Gruppe mit den Bayerischen Staatsforsten soll laut Pressemeldungen an den neuen russischen Investor übertragen werden. Die Österreichische Sägeindustrie unterstützt jetzt die Forderung ...
Mayr-Melnhof Holz erweitert Vorstand Die Division Weiterverarbeitung des steirischen Traditionsunternehmen erhält mit Gebhard Dünser (45) Managementverstärkung. Er wird als viertes Vorstandsmitglied in der Mayr-Melnhof Holz Holding AG ab 1. August 2010 ...
Staatspreis für Holzbau Die Passivwohnanlage Samer Mösl in Salzburg ist vergangene Woche mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Gebaut wurde das innovative Holzgebäude in Salzburg-Gnigl von Meiberger ...
Icopal baut Aktivitäten in Osteuropa aus Icopal hat 100 Prozent der Anteile am österreichischen Unternehmen Villas übernommen. Die Icopal Gruppe ist europäischer Marktführer für Dachbaustoffe sowie Bauwerksabdichtungen und möchte mit der Übernahme vor allem ...
Holz Her: Maschinen laufen wieder 15.5.2010 Zuversicht und Erleichterung herrscht in den Produktionsanlagen des Spezialmaschinenherstellers Holz Her in Voitsberg. Nach der Übernahme durch die deutsche Michael Weinig AG bleibt die Produktion am Standort ...
Russen spekulieren auf weitere Klausner-Werke Nachdem der Tiroler Holz-Multi Klausner bereits ein Sägewerk in Deutschland an den russischen Forstkonzern Ilim Timber Industry verkauft hat, sollen die Russen nun an zwei weiteren Klausner-Werken interessiert sein.
Steirer küren beste Zimmermeister 19 steirische „Besser mit Holz“-Zimmerer dürfen sich dieses Jahr bereits „Empfohlene Meisterbetriebe“ nennen. Mindestens zehn Bestbewertungen müssen ihnen die Kunden dafür geben.