Bezirkskrankenhaus setzt auf Holzbau Im Tiroler Schwaz entsteht aktuell der erste großvolumige Holzbau des Bezirkskrankenhauses, der durch seinen hohen Holzanteil langfristig rund 500 Tonnen CO2 speichern soll.
Vorfertigung für Pflegeheim Im deutschen Tuttlingen soll in nur zehn Monaten ein schlüsselfertiger, vierstöckiger Holzhybrid-Erweiterungsbau für ein Pflegeheim entstehen.
Jagdhütte to go Die Österreichischen Bundesforste ÖBf haben eine mobile Jagdhütte entwickelt, die in jedem Jagdrevier eingesetzt und per LKW flexibel von einem Revier ins nächste transportiert werden kann.
Premium Pflaster aus Holz Kroatien muss nach zwei schweren Erdbeben im letzten Jahr ganze Regionen wieder aufbauen. Der Holzcluster Steiermark hilft mit Holz-Fachwissen.
Nachhaltiges Gebäude für nachhaltige Baustoffe Auf dem Campus der Technischen Universität Braunschweig hat das deutsche Fraunhofer WKI das „Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA®“ errichtet.
Naturnah gegen den Borkenkäfer Im Rahmen des vierjährigen Verbundprojekts „bioProtect“ wurden verschiedene Verfahren der insektizidfreien Borkenkäferregulation entwickelt und getestet.
Premium LIFE Cycle Habitation Wohngebäude Das EU-Life+ Demonstrationsprojekt setzt Maßstäbe für den klimaneutralen und lebenszyklus-orientierten Holzmodulbau.
Premium Katerra pleite – aus der Traum vom billigen Holzbau Das Unternehmen Katerra gibt auf. Warum es nichts geworden ist mit dem billigen Bauen – Größe allein bringt es offenbar doch nicht.
Trinkflasche aus Holzfaser Das Verpackungstechnologieunternehmen Pulpex und Stora Enso wollen im Rahmen einer Zusammenarbeit die Herstellung umweltfreundlicher Papierflaschen und Behälter aus Holzfaserzellstoff industrialisieren.
Nachhaltiges Hotel aus Holzmodulen Die Grazer Hotelgruppe JUFA eröffnet im kommenden Juni ihr erstes Familienhotel in der Schweiz: Ein Neubau, der praktisch komplett aus lokalem Fichtenholz errichtet wurde.
Hölzerner „Zauberhut“ Knies Kinderzoo im Schweizer Rapperswil am Zürichsee ist um eine Attraktion reicher: Ein neues Holz-Bauwerk soll als neue multifunktionale Eventlocation dienen.
Modernes Prüfzentrum für Schall und Fassaden kommt nach Kuchl Die Welt wird digitaler – auch und vor allem in Kuchl, wo die FH mehr als eine Million Euro in ein modernes Prüfzentrum investiert.