Diese Fragen stellt Sigrid Brell-Cokcan, und hat gleich die Antwort parat: „Mit Robotern“. Die Architektin ist Präsidentin der Association für Robotics in Architecture mit Sitz im österreichischen Salzburg sowie Leiterin des Lehrstuhls für individualisierte Bauproduktion (IP) an der RWTH Aachen und ist überzeugt davon, dass eine digitale Transformation des Bauens große Zukunftschancen bietet. „Durch die Technologie wird auch jungen Architekt:innen ermöglicht, schnell und von Anfang an bei großen Bauprojekten mitzuwirken“, weiß Brell-Cokcan. „Ich sehe es an der Technischen Universität: Sehr viele der Absolvent:innen wandern zu Arbeitgebern wie Google oder Amazon ab, die natürlich interessante Möglichkeiten bieten.“ Diese jungen Menschen bräuchte aber die Baubranche dringend.
Werde Community-Mitglied
Sie wollen noch mehr Bilder, mehr Pläne, mehr Hintergrundinfos? Mehr News, Kolumnen und Lösungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kostenloses Probemonat